Es ist Sommer. In vielen Malerbetrieben stehen personelle Änderungen an. Aus Azubis werden frisch gebackene Gesellen und Gesellinnen. Glücklich schätzen können sich Malerbetriebe, wenn die jungen Malergesellen nach der Ausbildung dem Betrieb erhalten bleiben und neue Azubis nur ein paar Wochen später schon begrüßt werden können. Aus Azubis werden Fachkräfte Fachkräfte fallen … [Weiterlesen...] ÜberZielgruppe: jung, dynamisch, handwerklich begabt
Ausbildung
Auf den Punkt gebracht: Imagefilm „Maler und Lackierer“
Der Ausbildungsstart steht für viele junge Menschen kurz bevor. Doch immer noch sind bundesweit viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Das gilt auch für das Maler- und Lackiererhandwerk. Mit einem Branchenfilm will die Malerkasse aktiv zur Imagesteigerung in diesem Gewerk beitragen. Eine junge Malerin erzählt in … [Weiterlesen...] ÜberAuf den Punkt gebracht: Imagefilm „Maler und Lackierer“
Achtung: Azubi-Mindestlohn ab 2020
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, der die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns für Auszubildende ab 2020 an vorsieht. Der Gesetzesentwurf beruht auf einem Kompromissvorschlag, den der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) der Regierung vorgelegt haben. Dieser sieht vor, dass ab 2020 den … [Weiterlesen...] ÜberAchtung: Azubi-Mindestlohn ab 2020
Weltfrauentag: Frauen-Power im Handwerk
100 Jahre Frauenwahlrecht. Dieses Recht fiel nicht vom Himmel. Es wurde von Frauen Anfang des letzten Jahrhunderts erkämpft. Eine der herausragenden Kämpferinnen war Clara Zetkin. Am 19. März 1911 fand der erste Internationale Frauentag statt. 108 Jahre später wird der Weltfrauentag erstmals in einem deutschen Bundesland zum gesetzlichen Feiertag erhoben. Und so ruht am … [Weiterlesen...] ÜberWeltfrauentag: Frauen-Power im Handwerk
Malergesellin Jessica Jörges – Gewinnerin auf der Überholspur
Jessica Jörges ist der absolut beste Beweis dafür, dass es Frauen im Handwerk (einer, so die landläufige Meinung, Männerdomäne) richtig weit bringen können. Sie ist die personifizierte „Girl Power“. Alles, was sie anfasst, ist von Erfolg gekrönt. Bei ihr läuft's einfach. Gerade erst hat die junge Malerin aus Dreieich den Bundesleistungswettbewerb der Maler in Hamburg gewonnen. … [Weiterlesen...] ÜberMalergesellin Jessica Jörges – Gewinnerin auf der Überholspur
Technik zeigen – Attraktivität steigern
Der Trend zum Abitur und Studium macht es den Handwerksbetrieben nicht leicht, Nachwuchs fürs Handwerk zu begeistern. Nicht zu vergessen, dass das Handwerk unter jungen Leuten oft ein angestaubtes Image hat, obwohl dies der Realität gar nicht entspricht. Doch dies ist den Nicht-Handwerkern im Land oft nicht bewusst. Die Handwerker von morgen Die Jugendlichen von heute sind … [Weiterlesen...] ÜberTechnik zeigen – Attraktivität steigern
Bester Stuckateur Deutschlands
Bei den Deutschen Meisterschaften in den Bauberufen erkämpfte Matthias Laurin (24) aus Albstadt (Baden-Württemberg) die Goldmedaille und ist somit der beste Stuckateur Deutschlands! Silber ging an Tobias Schmider (19) aus Horgau in Bayern. Der 25-jährige Christian Gutmann aus … [Weiterlesen...] ÜberBester Stuckateur Deutschlands
Stuckateur holt Gold bei der EuroSkills 2018
Alexander Schmidt (22) aus Adelshofen (Bayern) ist Europas Stuckateur Nummer eins. Er holte bei der EuroSkills, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, die Goldmedaille. Die Stuckateure hatten eine Trockenbau-Konstruktion mit zwei Fensteröffnungen und einer Türöffnung zu errichten. Alles musste von außen verspachtelt werden. … [Weiterlesen...] ÜberStuckateur holt Gold bei der EuroSkills 2018
Steigende Ausbildungszahlen im Handwerk
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gab auf Basis eigener Erhebungen Ausbildungszahlen des Jahres 2017 bekannt. Diese stimmen freudig. Das Handwerk konnte insgesamt einen Anstieg an Ausbildungsneuverträgen verzeichnen. Hans Peter Wollseifer, Präsident des ZDH, führt dazu aus: „Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge nimmt nicht zuletzt dank unserer … [Weiterlesen...] ÜberSteigende Ausbildungszahlen im Handwerk