Der Nachwuchs im Handwerk wird immer knapper. Netzwerk Boden, die Leistungsgemeinschaft aus Handwerksunternehmen in der Fußbodenbranche, möchte die Ausbildung im eigenen Haus noch attraktiver gestalten und initiiert ein Azubi-Camp, um die eigenen Nachwuchskräfte optimal zu fördern. Erstes Netzwerk Boden Azubi-Camp Vom 28. Mai bis 1. Juni 2018 haben angehende Parkett- und … [Weiterlesen...] ÜberNetzwerk Boden initiiert Azubi-Camp: Nachwuchskräfte optimal fördern
Branchen-News
Neu: Online-Meldeplattform gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sind nicht nur für Politiker, Sozialversicherung und Fiskus Reizwörter. Die Bauwirtschaft leidet ebenso darunter, denn Lohndumping und Steuerverkürzungen führen nicht nur zu prekären Arbeitsverhältnissen, sondern auch zu Wettbewerbsverzerrungen. Kein legal handelnder Unternehmer kann sich gegen Schwarzarbeiter am Markt behaupten. … [Weiterlesen...] ÜberNeu: Online-Meldeplattform gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Wanted by Erfurt: Der Deutsche Meister im Schnelltapezieren 2018
Let’s get ready to „Rauhfaser"! Nach erfolgreichem Auftakt der Deutschen Meisterschaft im Schnelltapezieren im letzten Jahr weitet Erfurt & Sohn die Suche nach dem nächsten Rauhfaser-Champion für 2018 noch weiter aus. Was bleibt? Die knifflige Herausforderung, Rauhfaser 52 als Schnellster an die Wand zu bringen. Was ändert sich? Der Tapetenspezialist schickt alle … [Weiterlesen...] ÜberWanted by Erfurt: Der Deutsche Meister im Schnelltapezieren 2018
ZDH: Handwerker-Software zur Gewerbeabfallverordnung
Zum 1. August 2017 trat die neue Gewerbeabfallverordnung (GewAbfVO) in Kraft. Mit der neuen Regelung sind vor allem neue, umfassende Dokumentationspflichten für die Betriebe verbunden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bietet eine spezielle Software an, die Handwerksbetriebe bei der Erfüllung dieser Dokumentationspflichten unterstützt. Mit der Software können … [Weiterlesen...] ÜberZDH: Handwerker-Software zur Gewerbeabfallverordnung
Saint-Gobain Weber: Baustellen-Support per WhatsApp-Nachricht
Der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber bietet seinen Kunden ab sofort den weber messenger an, eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit über den beliebten Instant Messenger-Dienst WhatsApp. In 1:1 Chats können Kunden schnell und einfach mit Weber in Kontakt treten. So können Handwerker etwa auf der Baustelle unkompliziert Fragen klären, Verarbeitungsinformationen einholen oder … [Weiterlesen...] ÜberSaint-Gobain Weber: Baustellen-Support per WhatsApp-Nachricht
Lobbyfilm 2017 „Das Deutsche Baugewerbe: Herausforderungen für die Zukunft“
Das vor kurzem veröffentlichte Video des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) skizziert die abgeschlossenen Gesetzesvorhaben 2017 und zeigt die Forderungen des Baugewerbes gegenüber der Politik für die kommenden Jahre auf. In fünf Minuten und 24 Sekunden werden die wesentlichen Forderungen durch die Vorstandsmitglieder des ZDB kurz und prägnant auf den Punkt … [Weiterlesen...] ÜberLobbyfilm 2017 „Das Deutsche Baugewerbe: Herausforderungen für die Zukunft“
Vertragsmuster für Verbraucher-Bauverträge – Aktualisierte Fassung 2018
Zum neuen Jahr ist die größte Reform des Bauvertragsrechts in Kraft getreten. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Eigentümerverband Haus & Grund haben ihre bereits seit 10 Jahren gemeinsam herausgegebenen Vertragsmuster an die ab dem 1. Januar 2018 gültigen Neuerungen angepasst. … [Weiterlesen...] ÜberVertragsmuster für Verbraucher-Bauverträge – Aktualisierte Fassung 2018
Erfurt & Sohn kürte den Deutschen Meister im Rauhfaser-Schnelltapezieren
Vierzehn Minuten und vierundvierzig Sekunden – das ist die neue Benchmark für die Malerbranche! Aufgestellt am 1. Dezember 2017 von Michael Rapp, dem aktuellen Deutschen Meister im Rauhfaser-Schnelltapezieren. Auf der von Erfurt & Sohn initiierten Veranstaltung auf dem … [Weiterlesen...] ÜberErfurt & Sohn kürte den Deutschen Meister im Rauhfaser-Schnelltapezieren
Neu: BG BAU-Karte für Versicherte
„Mit der neuen BG BAU-Karte im Scheckkartenformat können Unternehmen jetzt deutlich machen, dass sie Verantwortung tragen und ihre Beschäftigten vor den Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten absichern.“ Das sagte Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Die neue Karte können Unternehmen für ihre Beschäftigten … [Weiterlesen...] ÜberNeu: BG BAU-Karte für Versicherte










