Interessante Erkenntnisse über den Markt für Bodenbeläge fördert die neue IFH-Studie „Branchenfokus Bodenbeläge – Online & Offline“ zutage. Konnte sich der deutsche Markt für Bodenbeläge in den letzten zehn Jahren fast durchgängig über eine positive Wachstumsentwicklung freuen, ist damit offensichtlich jetzt Schluss. Der Blick auf die Marktzahlen verrät: 2018 hat der Markt … [Weiterlesen...] ÜberWachstum im Markt für Bodenbeläge wurde 2018 ausgebremst
Branchen-News
#LebeFarbe: Ein Hashtag für mehr Lust auf Farbe
Schwarz, Weiß, Grau: angeblich stilvoll, aber eigentlich ziemlich langweilig. Trotzdem halten die Deutschen sich zurück, wenn es darum geht, mehr Farbe in ihr Leben zu lassen. Das will die Lack- und Druckfarbenbranche nun ändern. … [Weiterlesen...] Über#LebeFarbe: Ein Hashtag für mehr Lust auf Farbe
Bundeskabinett beschließt Meisterpflicht für Fliesenleger, Raumausstatter, Parkettleger & Co.
Die Meisterpflicht wird für zwölf Handwerke wieder eingeführt. Das hat heute das Bundeskabinett in Berlin beschlossen und den Weg für das Gesetzgebungsverfahren eröffnet. Von der Wiedereinführung der Zulassungspflicht sind folgende Handwerke betroffen: … [Weiterlesen...] ÜberBundeskabinett beschließt Meisterpflicht für Fliesenleger, Raumausstatter, Parkettleger & Co.
Kinder. Wie die Zeit vergeht: 35 Jahre E-Mail in Deutschland
Am 3. August 1984 erreichte die erste E-Mail Deutschland. Empfänger war die Universität Karlsruhe (TH). Was damals noch mehr Forschungscharakter hatte, hat sich mittlerweile weltweit in der täglichen Anwendung etabliert. Für 85 Prozent der Deutschen ist die E-Mail heutzutage der tägliche Begleiter und im Unternehmensbereich ist die E-Mail als Kommunikationsmedium sogar in … [Weiterlesen...] ÜberKinder. Wie die Zeit vergeht: 35 Jahre E-Mail in Deutschland
Entsorgungsverband fordert Pfandpflicht für Lithium-Ionen-Akkus
Mit der Erfindung der Lithium-Ionen-Akkus vor knapp 40 Jahren war die aufladbare Batterie geboren. Sie werden zur Aufladung einfach an die Steckdose gesteckt. Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie. Lithium-Batterien finden sich in jedem Notebook, Smartphone, aber auch in Akkubohrern, Akkuschraubern, Akkustichsägen, Akkustaubsaugern und vielem mehr. Kein Kabel mehr, über das … [Weiterlesen...] ÜberEntsorgungsverband fordert Pfandpflicht für Lithium-Ionen-Akkus
Beschlossene Sache: Die Wiedereinführung der Meisterpflicht
Wichtige Nachrichten verbreiten sich schnell. Zum Wochenstart war die Wiedereinführung der Meisterpflicht ein bestimmendes Thema in den Medien. Vor 15 Jahren wurde in mehr als 50 Berufen die Meisterpflicht abgeschafft, jetzt soll sie - nach jahrelangen Diskussionen - wiederkommen, zumindest in einigen ausgewählten Berufen. Darauf haben sich wie zu Wochenbeginn bekannt wurde die … [Weiterlesen...] ÜberBeschlossene Sache: Die Wiedereinführung der Meisterpflicht
Aktuelle Zahlen: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in der Bauwirtschaft
Die meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Bereich der Bauwirtschaft und baunaher Dienstleistungen sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Auch 2019 ist das Unfallgeschehen bisher gleichbleibend hoch. Dies geht aus aktuellen Zahlen hervor, die die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) kürzlich … [Weiterlesen...] ÜberAktuelle Zahlen: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in der Bauwirtschaft
Nur noch wenige Monate: Windows 7 verabschiedet sich
Der erweiterte Support für Windows 7 wird im Januar 2020 eingestellt. Was heißt das? Ganz einfach: Jedes Unternehmen, das nach diesem Stichtag noch Windows 7 verwendet, sorgt für ein Sicherheitsrisiko im eigenen Haus, denn mit dem Supportende werden keine Sicherheitsupdates für dieses Betriebssystem mehr von Microsoft zur Verfügung gestellt. Sicherheitslücken werden damit nicht … [Weiterlesen...] ÜberNur noch wenige Monate: Windows 7 verabschiedet sich
Neuauflage: Das „Fachlexikon Putze und Beschichtungen“
Das „Fachlexikon Putze und Beschichtungen“ – seit vielen Jahren ist das kleine Buch für alle Fachleute für Beschichtung, Farbe, Lacke und Putze ein unentbehrliches Werk. Jetzt liegt das Kompendium in einer umfassend überarbeiteten 4. Auflage vor. Auf den rund 300 Seiten zeigt sich zunächst die ganze Bandbreite des Bautenschutzes wie er sich für die Beschichtung, Instandhaltung … [Weiterlesen...] ÜberNeuauflage: Das „Fachlexikon Putze und Beschichtungen“










