Der partnerschaftlichen Projektabwicklung gehört die Zukunft. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gewerken und dem Architekten wird immer enger. Was früher mühsam auf Papier gebracht wurde, ist heutzutage digital verfügbar. Und genau das ist die Chance für neue technische Prozesse, die wesentlich effizientere Arbeitsweisen hervorbringen. Nutznießer sind alle am Bau … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Workflow: Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Maler und Architekt
mobiles Aufmaß
Malermeister Johannes Hünnemeyer nutzt den digitalen Wandel für seinen Unternehmenserfolg
Johannes Hünnemeyer aus Castrop-Rauxel führt einen sehr erfolgreichen Malerbetrieb mit sechs Mitarbeitern. „Handwerk 4.0“ ist für sein Unternehmen kein Fremdwort, sondern gelebte Praxis. Malerblog.net hat er erzählt, wie er arbeitet und was sein Erfolgsrezept ist. Herr Hünnemeyer, Sie arbeiten nicht mehr produktiv auf Ihren Baustellen mit. Müssen Sie Ihre Mitarbeiter … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Johannes Hünnemeyer nutzt den digitalen Wandel für seinen Unternehmenserfolg
Digitales Zeitalter: Was Kunden erwarten. Was der Maler bieten kann.
Die Kunden, egal ob Geschäfts- oder Privatkunden, sind alle digital unterwegs. Sie kommunizieren via E-Mail oder WhatsApp, wickeln Bankgeschäfte online ab, haben einen Online-Terminkalender, buchen ihren Urlaub übers Internet und lesen die Tageszeitung auf ihrem Smartphone. Das ist alles völlig normal. Modernes Handwerk aus Kundensicht Hat dieser Kunde einen Auftrag zu … [Weiterlesen...] ÜberDigitales Zeitalter: Was Kunden erwarten. Was der Maler bieten kann.
Voll im Trend: Bei Fertigparkett entscheidet die Vorbereitung über den Gewinn
Sollen Wohnräume renoviert werden, wird neben einer neuen Wandverkleidung oft auch ein neuer Bodenbelag vom Kunden gewünscht. Daher gehören für viele Malerbetriebe Bodenbelagsarbeiten zum Leistungsumfang. Alles aus einer Hand, alles vom Fachbetrieb vor Ort. Natürlich statt künstlich Viele Kunden schätzen im Bodenbereich eine Holzoptik. Holz steht für Gemütlichkeit und Wärme … [Weiterlesen...] ÜberVoll im Trend: Bei Fertigparkett entscheidet die Vorbereitung über den Gewinn
Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Wenn Schimmelexperte und Sachverständiger Eric Stranzenbach aus Wiehl seine Baustellen betritt, ist alles schon im Fluss – und zwar im digitalen Datenfluss. Der umtriebige Malermeister arbeitet nicht nur durch und durch strukturiert, sondern setzt in seinem Betrieb auch modernste Werkzeuge ein, die seine Betriebsabläufe jeden Tag aufs Neue besser werden lassen. Eric … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Moderne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Können Sie sich ein Malerbüro ohne Computer vorstellen? Warum nutzen Sie ihn dann nicht? – Diese zwei provokanten Fragen treffen den Kern des Problems. In jedem Malerbüro befindet sich heutzutage ein Computer. Ein Büroleben ohne Computer ist unvorstellbar. Doch nicht alle nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Einsatz eines Computers bietet. Abtippen war gestern Vor 30 … [Weiterlesen...] ÜberModerne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Praxis-Tipp: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Zu viel Arbeit? Zu viel Stress? Zu wenig Zeit? Vielen Malerunternehmern steht die Arbeitsüberlastung ins Gesicht geschrieben. Volle Auftragsbücher zeugen von florierenden Geschäften, also von einer guten Auftragslage. Zugleich muss sich der Chef aber um Neuaufträge kümmern, schließlich soll sich die Auftragslage in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr so positiv … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Neue Wege beim Aufmaß: Gitter oder Box?
Nicht bei allen Menschen ist das räumliche Vorstellungsvermögen gleich ausgeprägt. Das macht vielen Handwerkern zu schaffen, wenn den Mitarbeitern oder dem Bauherrn etwas erklärt werden soll. Da reicht eine Skizze oft nicht aus. Wer räumlich denken kann, ist klar im Vorteil und für alle anderen gibt es heutzutage 3D-Modelle. Gitter oder Box? Das ist hier die Frage. … [Weiterlesen...] ÜberNeue Wege beim Aufmaß: Gitter oder Box?
Kunden & Architekten begeistern: Aufmaßprüfung leicht gemacht mit optischer Flächenzerlegung
Angebote und Rechnungen werden vom Kunden oder seinem Architekten heutzutage genau geprüft. Schließlich will kein Kunde zu viel für die vom Handwerker erbrachte Leistung bezahlen. Und so müssen auch Aufmaße den strengen Prüfblicken von Kunde, Bauherr und Architekt Stand halten. Wer hier als Maler und Stuckateur mit einem leicht verständlichen Aufmaß aufwartet, kann … [Weiterlesen...] ÜberKunden & Architekten begeistern: Aufmaßprüfung leicht gemacht mit optischer Flächenzerlegung