Ein Bauvorhaben mangelfrei, rechtzeitig und zur Zufriedenheit des Auftraggebers abzuwickeln, ist das Ziel eines jeden Handwerksbetriebs. Doch der Unternehmer will noch mehr. Er will mit dem Auftrag Gewinn machen. Aber wie lässt sich mit einem Auftrag Gewinn erzielen? Ganz einfach: Gewinn entsteht, wenn der Ertrag größer ist als die Kosten. Was sich in der Theorie so … [Weiterlesen...] ÜberBaustellen erfolgreich steuern – Baustellengewinn sichern
Baustelle
Gips statt Plastik: Stuckateurmeister mit maschineller Stuckproduktion erfolgreich
Axel von der Herberg hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Als Stuckateurmeister stört ihn, dass kaum noch echte Stuckelemente aus Mörtel den Weg an Wand und Decke finden. Plastik-Stuck aus Polystyrol hat den herkömmlichen Stuck vom Markt nahezu verdrängt. Axel von der Herberg hat viel experimentiert und es ist ihm gelungen, echten Stuck vollmechanisch mit einer Maschine … [Weiterlesen...] ÜberGips statt Plastik: Stuckateurmeister mit maschineller Stuckproduktion erfolgreich
Practica Cingulis: Malermeisterin Nicole Ulsch revolutioniert die Arbeitsweise auf der Baustelle.
Not macht erfinderisch. So erging es auch Nicole Ulsch. Als Malermeisterin und Mutter musste sie ihre Zeit effizient nutzen und so entwickelte sie einen innovativen Werkzeuggürtel, mit dem sie ihre Arbeitsabläufe auf der Baustelle wesentlich effizienter und schneller bewerkstelligen konnte als zuvor. Nicole Ulsch ließ das Taschensystem patentieren, erhielt für ihre Erfindung … [Weiterlesen...] ÜberPractica Cingulis: Malermeisterin Nicole Ulsch revolutioniert die Arbeitsweise auf der Baustelle.
Sturz vom Gerüst – und jetzt? Richtiges Verhalten beim Arbeitsunfall!
Auf deutschen Baustellen sind Arbeitsunfälle rückläufig. Waren es im Jahr 2013 noch 105.248 Arbeitsunfälle, so verunglückten im Folgejahr nur noch 103.731 Beschäftigte bei der Arbeit. Laut Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) sind dies fast 50.000 weniger als noch vor zehn Jahren. Dieser stete Rückgang der Arbeitsunfälle führt die BG Bau vornehmlich auf die gezielte … [Weiterlesen...] ÜberSturz vom Gerüst – und jetzt? Richtiges Verhalten beim Arbeitsunfall!
Mitarbeiter einbeziehen: Die beste Einsatzplanung geht fehl, wenn sie bei den Mitarbeitern nicht ankommt.
Der Maler-Unternehmer kann sich bei der Abstimmung von Mitarbeitern, Baustellen und Terminen noch soviel … [Weiterlesen...] ÜberMitarbeiter einbeziehen: Die beste Einsatzplanung geht fehl, wenn sie bei den Mitarbeitern nicht ankommt.
Das geht jeden Maler an: Neues Verfahren für WDVS-Recycling
Das Dämmen von Fassaden ist in Deutschland nach wie vor ein großes Thema. Der am häufigsten verbaute Dämmstoff ist expandiertes Polystyrol (EPS) – auch Styropor genannt. Bis 2050 soll der Gebäudebestand … [Weiterlesen...] ÜberDas geht jeden Maler an: Neues Verfahren für WDVS-Recycling
Einfach Planen: Die Abstimmung von Baustellen, Mitarbeitern und Terminen ist Reduzierung von Komplexität.
Der Einsatz von Mitarbeitern auf Baustellen ist eines der zentralen Entscheidungsprobleme, mit denen sich der Malerunternehmer tagtäglich zu beschäftigen hat. In der Summe gilt es den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit auf der richtigen … [Weiterlesen...] ÜberEinfach Planen: Die Abstimmung von Baustellen, Mitarbeitern und Terminen ist Reduzierung von Komplexität.
Gewinn erwirtschaften: Wie aus Arbeitsleistung Gewinn entsteht.
Fragt man in einem Malerbetrieb, wo die Leistung entsteht, so bekommt man „auf der Baustelle“ als Antwort. Das ist natürlich grundsätzlich richtig, denn schließlich erbringen ja die Mitarbeiter die Arbeitsleistung und das meistens auf Baustellen. Ob diese erbrachte Leistung allerdings die bestmögliche Leistung ist und ob diese Leistung vor allem ausreicht, um mit der … [Weiterlesen...] ÜberGewinn erwirtschaften: Wie aus Arbeitsleistung Gewinn entsteht.
Scheld direkt: Lassen sich unproduktive Zeiten vermeiden?
In seinem aktuellen Podcast geht C.A.T.S.-Geschäftsführer Thomas Scheld auf genau diese Frage ein und zeigt wie Maler- und Stuckateurunternehmer Erlöspotentiale sichern können. Einfach auf das Video klicken und Sie erfahren mehr. Mehr über den Praxis-Leistungskatalog. Scheld direkt Thomas Scheld. Der Geschäftsführende Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH … [Weiterlesen...] ÜberScheld direkt: Lassen sich unproduktive Zeiten vermeiden?