Etwa 80 Prozent aller privaten Neubauten in Deutschland werden heute mit wassergeführten Zentralheizungen ausgestattet - meistens in Kombination mit einer Wärmepumpe. Der Energielieferant ist damit … [Weiterlesen...] ÜberEinzigartiges Wohlfühlklima: die innovative Lehmklima-Decke
Baustelle
Edle Oberflächen mit Robert Paulus: Sichtbeton
Zurzeit in aller Munde und immer häufiger als Wandkleid zu bewundern: Sichtbeton ist ein Megatrend. Die Technik wirkt sehr stylish aber keinesfalls zu aufdringlich. Sie passt in viele Räumlichkeiten und kann in unterschiedlichen Grautönen (je nach Gusto) begeistern. Die einzelnen Schritte: Für die Erstellung des Grundmaterials rührt Robert Paulus das … [Weiterlesen...] ÜberEdle Oberflächen mit Robert Paulus: Sichtbeton
Adler: Trendfarben aus den Bergen
Das satte Grün des Waldes, dazwischen grau schimmernde Felsen, die vielfältigen Weißnuancen der Schneefelder und das Gelb, Blau und Rot der Blumen in der Almwiese: Die Natur des Alpenraumes schenkt uns eine unendliche Palette von Farben und Farbkombinationen. In der neuen Trend-Farbkarte „Alpine Selection“ von ADLER sind die schönsten dieser Farbtöne der Natur zusammengestellt: … [Weiterlesen...] ÜberAdler: Trendfarben aus den Bergen
Jansen: Farbtongenaue Rostschutzbeschichtung im Ein-Topf-System
Ob grüne Regenrinne, schwarzes Geländer oder roter Container – Farben haben für Metalle eine Doppelfunktion: Sie schützen idealerweise vor Rost und besitzen eine ästhetische Qualität. Häufig sind Farben integrativer … [Weiterlesen...] ÜberJansen: Farbtongenaue Rostschutzbeschichtung im Ein-Topf-System
Naturkalk: Als Wandanstrich hochwirksam gegen Schimmel
Naturkalk muss – ähnlich wie ein guter Wein - einen gewissen Reifeprozess durchlaufen, um seine volle Qualität zu entfalten. Beim Naturkalk entscheidet die sogenannte Sumpfzeit darüber, inwieweit er sich … [Weiterlesen...] ÜberNaturkalk: Als Wandanstrich hochwirksam gegen Schimmel
Leichtputze aus natürlichen Rohstoffen: Rissbildung verhindern, Raumklima verbessern
Beim Hausbau kommen immer leichtere Ziegel oder Kalksandsteine zum Einsatz, die hohe Anforderungen an die Wärmedämmung erfüllen. Das erhöht wiederum die Ansprüche an den Putz. Um Risse an der … [Weiterlesen...] ÜberLeichtputze aus natürlichen Rohstoffen: Rissbildung verhindern, Raumklima verbessern
Die natürliche „Klimaanlage“ – gesunder Naturputz aus Lehm
Lehm ist einer der natürlichsten Baustoffe überhaupt und besitzt sehr gute bauphysikalische und baubiologische Eigenschaften. In Deutschland wurde Lehm jahrhundertelang beim Bau von Fachwerkhäusern verwendet. Doch dann geriet er in Vergessenheit, wurde als „altbacken“ oder „out“ stilisiert. Doch Zeiten ändern sich und mittlerweile erlebt Lehm ein regelrechtes Revival. Dem … [Weiterlesen...] ÜberDie natürliche „Klimaanlage“ – gesunder Naturputz aus Lehm
Mauerfeuchte? Nachträgliche Horizontalsperren ersparen aufwendige Baumaßnahmen
Viele ältere Häuser haben ein Feuchtigkeits-Problem. Die Ursache liegt häufig in den Kellerräumen. Oft ist die Wand mit Schimmel bedeckt, Farb- und Putzabplatzungen sind sichtbar. Die Nässe dringt von unten … [Weiterlesen...] ÜberMauerfeuchte? Nachträgliche Horizontalsperren ersparen aufwendige Baumaßnahmen
Schätze aus der Natur: Ein Blick in die „Farbeküche“ von Kremer Pigmente
Kleine Fläschchen und Döschen fein säuberlich sortiert, mit buntem pudrigem Inhalt stehen ordentlich dargeboten und in Reih und Glied aufgereiht. Die bunte Vielfalt lässt staunen. Was hier präsentiert wird ist selten und wertvoll. Farbpigmente! Rund 1500 verschiedene Töne, gewonnen aus natürlichen Rohstoffen. Die Natur hat eben so einiges zu bieten. Oft ist sie die größte … [Weiterlesen...] ÜberSchätze aus der Natur: Ein Blick in die „Farbeküche“ von Kremer Pigmente










