Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Der Zentralverband des Deutschen … [Weiterlesen...] ÜberGefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
ZDB
Stuckateur Kevin Kilian aus Bayern holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften
Am Montagabend endeten nach drei Wettkampftagen die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk. In neun Wettdisziplinen gingen über 60 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker an den Start. Strahlende Sieger konnten … [Weiterlesen...] ÜberStuckateur Kevin Kilian aus Bayern holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften
Politkrise in Berlin: Die deutsche Wirtschaft drängt auf eine schnelle Lösung
Das Ende der Ampelkoalition in Berlin kam nicht überraschend – aber die Reaktionen darauf sind bezeichnend. Während der ehemalige Finanzminister Christian Lindner einen raschen Übergang und baldige Neuwahlen forderte, verkündete … [Weiterlesen...] ÜberPolitkrise in Berlin: Die deutsche Wirtschaft drängt auf eine schnelle Lösung
Neue Gefahrstoffverordnung: Baugewerbe fordert Stopp des Referentenentwurfs
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, kurz BMAS, hat vor kurzem einen Referentenentwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung veröffentlicht. Mit dieser Änderungsverordnung werden hauptsächlich die Regelungen zu … [Weiterlesen...] ÜberNeue Gefahrstoffverordnung: Baugewerbe fordert Stopp des Referentenentwurfs
Stuckbetriebe aufgepasst: Tarifkonflikt beendet – Lohnerhöhung ab Mai 2024
Ein langes Hin und Her, begleitet von Arbeitskämpfen, hat jetzt mit der Einigung der Tarifpartner im Bauhauptgewerbe ein Ende gefunden. Während die IG Bau dem Ende Mai erarbeiteten Einigungsvorschlag bereits … [Weiterlesen...] ÜberStuckbetriebe aufgepasst: Tarifkonflikt beendet – Lohnerhöhung ab Mai 2024
Stuck-Betriebe aufgepasst: Bei freiwilliger Lohnerhöhung Anrechnungsvorbehalt nicht vergessen
Die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gestalten sich schwierig. Der Schlichterspruch wurde Anfang Mai arbeitgeberseitig abgelehnt. Dennoch wollen die Arbeitgeber mit gutem Beispiel voran gehen und … [Weiterlesen...] ÜberStuck-Betriebe aufgepasst: Bei freiwilliger Lohnerhöhung Anrechnungsvorbehalt nicht vergessen
Ein unbedingtes Muss: Lärmschutz auf Baustellen
Am 24. April ist der „Tag gegen Lärm“. Im Vorfeld zu diesem Tag haben der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) in einer gemeinsamen Pressekonferenz mehr Anstrengungen beim Thema Lärmschutz auf Baustellen … [Weiterlesen...] ÜberEin unbedingtes Muss: Lärmschutz auf Baustellen
Stuckateur Franz Lehnert aus Nürnberg holt Goldmedaille
Bei den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk erkämpfte sich Franz Lehnert aus Nürnberg (Bayern) bei den Stuckateuren die Goldmedaille. Die Silbermedaille ging an Maximilian Buerger aus … [Weiterlesen...] ÜberStuckateur Franz Lehnert aus Nürnberg holt Goldmedaille
Ab Juli 2024 Maut für LKW ab 3,5t – Ausnahme für Handwerkerfahrzeuge
Am heutigen Freitag, den 20. Oktober hat der Bundestag Änderungen bei der LKW-Maut für Bundesfernstraßen beschlossen, die taggleich vom Bundesrat gebilligt … [Weiterlesen...] ÜberAb Juli 2024 Maut für LKW ab 3,5t – Ausnahme für Handwerkerfahrzeuge