Feuchte und salzige Seeluft, volle Sonneneinstrahlung und stetiger Wind: Gebäude, die unmittelbar an der Küste stehen, sind großen Herausforderungen ausgesetzt. Das gilt insbesondere für Häuser aus dem natürlichen Werkstoff Holz. Hier ist … [Weiterlesen...] ÜberTiny Houses: wetterfest und wohngesund
Ökobaustoffe
Strategiewechsel? Erfolgsfaktoren für eine Neuausrichtung
Alles ist im Wandel. Kundenwünsche ändern sich. Kundenverhalten ändert sich. Technik ändert sich. Mitarbeiter ändern sich. Produkte ändern sich. Die Konkurrenz ändert sich. Der Markt ändert sich. Unternehmen mussten sich stets den Veränderungen anpassen, um dauerhaft am Markt erfolgreich zu sein. Das eigene Geschäft zukunftsfähig auszurichten, war stets Aufgabe … [Weiterlesen...] ÜberStrategiewechsel? Erfolgsfaktoren für eine Neuausrichtung
Historisches Holzhaus innen gedämmt
Filigrane Schnitzereien und dunkle Stämme prägen das Erscheinungsbild der Holzhäuser der historischen russischen Siedlung Alexandrowka in Potsdam. Die im 19. Jahrhundert erbauten Gehöfte gehören zum UNESCO-Welterbe. Nun wurde … [Weiterlesen...] ÜberHistorisches Holzhaus innen gedämmt
Nachhaltige Lösung: Steinwolle als Grundlage für Wärmedämm-Verbundsysteme
Die Gebäudedämmung ist ein wichtiger Baustein, um Energie zu sparen und CO2 zu vermeiden. Doch die Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien reißt nicht ab. Ein Anbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen hat sich jetzt … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltige Lösung: Steinwolle als Grundlage für Wärmedämm-Verbundsysteme
Biohotel Rose – ökologisch bis zum Wandputz
Das Hotel Rose auf der Schwäbischen Alb war das erste zertifizierte Biorestaurant und -hotel in Baden-Württemberg. Nicht nur die Speisen, die dort serviert werden, entsprechen biologisch-dynamischen Kriterien. Auch sonst ist das Haus durch und durch nachhaltig – bis hin zum neuen Putz an den Wänden. … [Weiterlesen...] ÜberBiohotel Rose – ökologisch bis zum Wandputz
Hingucker-Effekte für drinnen und draußen: Akzente in Gold und Silber
Der Material-Mix aus Holz und Metall sorgt im und ums Haus aktuell für optische Highlights. Auch einzelne Glanzlichter in Silber und Gold zu setzen ist angesagt. Solche Hingucker-Effekte lassen sich auch ohne farbige Metalle erzielen. Es gibt deckende, … [Weiterlesen...] ÜberHingucker-Effekte für drinnen und draußen: Akzente in Gold und Silber
Frischer Teint für die Holzterrasse – Auffrischen ohne Abschleifen
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Die Frühlingssonne und das frische Grün im Garten lassen die Holzterrasse ziemlich alt aussehen. Einfach schrubben, abschleifen oder ölen? Wo fängt man am besten an? Bei durchdachter … [Weiterlesen...] ÜberFrischer Teint für die Holzterrasse – Auffrischen ohne Abschleifen
Dank mineralischem WDVS – Hausfassade auch nach über 25 Jahren wie neu
Anfang der 1990er Jahre waren Gebäudedämmungen mit einem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) auf Mineralwollbasis eher die Ausnahme. Es fehlte das heute vorhandene Umweltbewusstsein, die Vorteile der … [Weiterlesen...] ÜberDank mineralischem WDVS – Hausfassade auch nach über 25 Jahren wie neu
Schweizer Naturkalk – erfrischend anders, konsequent ökologisch
Was ist Schweizer Naturkalk? Schweizer Naturkalk wird ganz anders produziert als Industriekalk. Biokalkfarben und Biokalkputze werden nach alter Schweizer Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt. Die Technik des … [Weiterlesen...] ÜberSchweizer Naturkalk – erfrischend anders, konsequent ökologisch