Ein jahrelanger Streit um die Einstufung des Weißmachers Titandioxid hat ein Ende. Das letzte Wort hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH). Am 1. August 2025 hat dieser über die umstrittene Einstufung final entschieden. Jetzt steht … [Weiterlesen...] ÜberFinaler Schlussstrich: EuGH kippt Titandioxid-Einstufung als krebserregend
Gerichtsurteile
Urteil: Rauchen im Firmenwagen? Mitarbeiter muss Reinigung zahlen
Viele Arbeitnehmer freuen sich, wenn sie vom Arbeitgeber einen Firmenwagen auch für private Zwecke nutzen dürfen. Damit geht aber nicht nur ein Vorteil, sondern auch eine Verantwortung einher: Das Fahrzeug ist … [Weiterlesen...] ÜberUrteil: Rauchen im Firmenwagen? Mitarbeiter muss Reinigung zahlen
Urteil: Krank nach Tätowierung! Arbeitgeber muss keinen Lohn zahlen
Tattoos sind mittlerweile ein gern getragener Körperschmuck – auch in Deutschland. Eine Tätowierung ist nichts Ungewöhnliches mehr und Ausdruck der individuellen Persönlichkeit. Dass das Stechen des … [Weiterlesen...] ÜberUrteil: Krank nach Tätowierung! Arbeitgeber muss keinen Lohn zahlen
Urteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Eine unterbliebene Widerrufsbelehrung ist einen Gartenbauer teuer zu stehen gekommen. Der Handwerker blieb auf dem gesamten Werklohn von 19.000 Euro sitzen. Trotz vollständig erbrachter Leistung, muss der … [Weiterlesen...] ÜberUrteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
VG Berlin: Wanddrucker-Einsatz kein zulassungspflichtiges Malerhandwerk
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der professionelle Einsatz eines vollautomatischen Wanddruckers nicht dem zulassungspflichtigen Maler- und Lackiererhandwerk unterliegt. Mit einem … [Weiterlesen...] ÜberVG Berlin: Wanddrucker-Einsatz kein zulassungspflichtiges Malerhandwerk
BGH spricht Klartext! Fototapeten auf Fotos – Wann das Posten im Internet erlaubt ist
Fototapeten liegen seit Jahren im Trend. Sie schmücken die eigenen vier Wände und sorgen für einen persönlichen Wohlfühlfaktor. Die Bildmotive sind vielfältig – egal, ob Wald, Strand oder die Skyline von New York, das Angebot ist … [Weiterlesen...] ÜberBGH spricht Klartext! Fototapeten auf Fotos – Wann das Posten im Internet erlaubt ist
Betriebsinhaber tot! Erben müssen trotz Geschäftsaufgabe Betriebsprüfung dulden
Viele Betriebsinhaber finden schon zu Lebzeiten keinen Nachfolger. Traten früher in familiengeführten Betrieben die Kinder oft in die Fußstapfen ihrer Eltern, ist dies heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Verstirbt nun der … [Weiterlesen...] ÜberBetriebsinhaber tot! Erben müssen trotz Geschäftsaufgabe Betriebsprüfung dulden
Kaffeepause? Raucherpause? Wer nicht ausstempelt, riskiert Kündigung
Das beliebteste Getränk der Deutschen ist Kaffee. Vier Tassen Kaffee gönnen sich Kaffeetrinker pro Kopf und Tag in Deutschland.* Tendenz steigend. Die Beliebtheit dieses Heißgetränks zeigt sich auch an deutschen Arbeitsplätzen. Ohne Kaffee können sich viele Beschäftigte, egal, wo und was sie arbeiten, ihren Arbeitstag nicht vorstellen. Daher sind Kaffeepausen im Büro oder auf … [Weiterlesen...] ÜberKaffeepause? Raucherpause? Wer nicht ausstempelt, riskiert Kündigung
Stundenlohnarbeiten: Müssen abgerechnete Stunden aufgeschlüsselt werden?
Nicht selten kommt es zum Streit über die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten am Bau. Im Gegensatz zum so genannten VOB-Vertrag, der in §15 VOB/B die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten regelt, kennt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) keine speziellen … [Weiterlesen...] ÜberStundenlohnarbeiten: Müssen abgerechnete Stunden aufgeschlüsselt werden?