Kontrolle oder Vertrauen: Die richtige Balance in der Mitarbeiterführung

Kontrolle oder Vertrauen: Die richtige Balance in der Mitarbeiterführung

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“. Diesen Spruch kennt sicher jeder. In Bezug auf die Führung von Mitarbeitern in Maler- und Stuckateurbetrieben ist diese Handhabe ein zweischneidiges Schwert. Wer will schon seine Mitarbeiter [Weiterlesen…]

Auf der Baustelle: Führungsstil entscheidet über Produktivität

Führungsstil entscheidet über Produktivität

Viele Malerunternehmer kennen das Problem: Trotz detaillierter und solider Vorkalkulation laufen immer wieder Baustellen in die wirtschaftliche Katastrophe. Warum ist das so? Und wie lässt sich das ändern? [Weiterlesen…]

Die richtige Führung. Hätten Sie auf diese 6 Fragen eine Antwort?

Die richtige Führung. Hätten Sie auf diese 6 Fragen eine Antwort?

Gute Leistungen – das ist es, was Chefs von ihren Mitarbeitern erwarten. Das heißt: Mitmachen, ein Team sein, an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und helfen, denn nur so lässt sich das gemeinsame Ziel erreichen. Wer glaubt, er sei als Chef dabei nicht gefragt, irrt gewaltig. Denn Teamplay und [Weiterlesen…]

Sei Du selbst! Wie erfolgreiche Führung gelingt

Sei Du selbst! Wie erfolgreiche Führung gelingt

Wie heißt es so schön: Zum Unternehmer wird man geboren! Diese Aussage ist Quatsch. Den einen Unternehmertyp gibt es schlichtweg nicht. Zwar sollte ein Unternehmer über Eigenschaften wie Mut, Risikobereitschaft, Organisationsvermögen, Durchsetzungsstärke und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verfügen. Doch ob er über Führungskompetenz verfügt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Sicher mag der eine Mensch ein größeres Talent zur Bewältigung von Führungsaufgaben haben als der andere, aber Talent hin oder her, letztendlich lässt sich das Führen eines Unternehmens und das Führen von Menschen erlernen.

Den Grundstein legen
Wer sich aus freien Stücken dazu entscheidet, Chef oder Chefin eines Malerbetriebs zu werden, hat bereits den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensführung gelegt. Schlecht beraten sind hingegen jene Jungunternehmer, die sich aus [Weiterlesen…]

Mitarbeiterführung 4.0: Das Smartphone übernimmt die Chefansage

Mitarbeiterführung 4.0: Das Smartphone übernimmt die Chefansage

Die Welt ändert sich. Nur noch ein Teil unseres Lebens ist so wie es früher einmal war. Die Digitalisierung greift um sich und bestimmt unser Leben zunehmend. Diese Veränderung hinterlässt auch Spuren im Arbeitsleben. Der digitalisierte Mitarbeiter ist längst Realität.

Der digitalisierte Mitarbeiter
Die Mitarbeiter von heute sind digital unterwegs – auch in Malerbetrieben. Sie erzeugen digitale Informationen, die betriebliche Arbeits- und Geschäftsprozesse runder laufen lassen. So werden mit dem Smartphone Arbeitszeiten und Materialverbräuche erfasst, Urlaub digital beantragt, Baustellen, Schäden und sonstige Probleme per Foto dokumentiert, Sprachnachrichten versandt, Maschinen und Werkzeuge reserviert sowie Entnahmen und Rückgaben mitgeteilt. All das und noch viel mehr ist bereits Alltag auf den Baustellen der C.A.T.S.-Anwender.

Digitalisierung fordert neue Mitarbeiterführung
Die Digitalisierung sorgt aber noch für weitaus größere Veränderungen. Denn mit ihr zieht zugleich ein neuer, moderner Führungsstil im Unternehmen ein. So bedeutet Führung im digitalen Zeitalter zielorientierte [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner