Von einer Post-Corona-Zeit zu sprechen, wäre wohl etwas verfrüht. Aber die Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen scheinen vorüber. Viele Betriebe freuen sich wieder auf eine Rückkehr zur "Normalität". Doch was ist normal? Zeiten, in denen - nur rund eintausend Kilometer entfernt - Krieg herrscht, sind sicher nicht normal. Und auch ansonsten bleibt den Betrieben im … [Weiterlesen...] ÜberSchimmel im Farbeimer? Pflichtschulung für Klebstoff? Was erwartet Maler und Stuckateure?
Engpass
Auftragsstau: Wie sag ich‘s meinem Kunden?
Übervolle Auftragsbücher und fast keine freien Kapazitäten für weitere Aufträge. Selbst bereits angenommene Arbeiten können nicht immer terminlich eingehalten werden und müssen jetzt schon teilweise verschoben werden. Für viele Maler- und Stuckateurbetriebe könnte es auftragstechnisch zwar kaum besser laufen, allerdings bringt diese Lage durchaus andere Probleme mit sich. Aus … [Weiterlesen...] ÜberAuftragsstau: Wie sag ich‘s meinem Kunden?
Wie der Krieg auf die Bauwirtschaft wirkt
„Die deutschen und europäischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft nachdrücklich unterstützt. Die Sanktionen führen aber auch zu Belastungen der heimischen Bauwirtschaft, die getragen werden müssen. Die Folgen des russischen Krieges auf die Bautätigkeit in Deutschland werden von Tag zu Tag sichtbarer. Es ist daher ein Gebot der … [Weiterlesen...] ÜberWie der Krieg auf die Bauwirtschaft wirkt
Materialengpass verschärft sich dramatisch
Die Lage am Bau spitzt sich weiter zu. Aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts geht hervor, dass 43,9 Prozent der Firmen im Hochbau im Mai Probleme hatten, rechtzeitig Baustoffe zu beschaffen. Im April waren dies 23,9 Prozent, im März 2021 nur 5,6 Prozent wie das ifo Institut berichtet. Damit hat sich die Zahl der betroffenen Betriebe innerhalb eines Monats fast … [Weiterlesen...] ÜberMaterialengpass verschärft sich dramatisch
Größter Materialengpass am Bau seit 1991
„Das ist ein beispielloser Engpass seit 1991," sagt Felix Leiss, Umfrageexperte beim ifo Institut in München. Zumindest vorübergehend ist es dadurch bereits im April zu einer Beeinträchtigung in der Bautätigkeit gekommen, wie aus Umfragen des ifo Instituts hervorgeht. Demnach hatten im April 23,9 Prozent der Firmen im Hochbau Probleme, rechtzeitig Baustoffe zu beschaffen. Im … [Weiterlesen...] ÜberGrößter Materialengpass am Bau seit 1991
Gipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp
Gips – ein Rohstoff, der aus dem Ausbauhandwerk nicht wegzudenken ist. Für Maler und Stuckateure ist er essentiell. Gips ist in zahlreichen Baustoffen, wie Gipsbauplatten oder auch zement-, kalk- und gipsbasierten Putzen, Estrichen und Mörtel, ein wichtiger, nicht zu ersetzender Bestandteil. Während derzeit landauf, landab fast ausschließlich über Engpässe bei Baumaterialien … [Weiterlesen...] ÜberGipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp