Um sich vor einer möglichen Insolvenz des Bauhandwerkers zu schützen, verlangen nicht nur gewerbliche Kunden, sondern vermehrt auch Privatkunden einen Sicherheitseinbehalt für den Fall, dass Mängel auftreten und … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Bürgschaften nach Gewährleistungsende zurückfordern
Digitalisierung
Wer Zeitlücken effizient nutzt, gewinnt freie Zeit
Im Tagesgeschäft eines Maler und Stuckateurs gibt es unweigerlich Situationen, in denen ein Leerlauf entsteht. Gerade auf dem Weg zu sich aneinanderreihenden und zahlreichen Terminen, ist ungewollte Wartezeit keine … [Weiterlesen...] ÜberWer Zeitlücken effizient nutzt, gewinnt freie Zeit
Baustelle fertig. Schnelle Abrechnung leicht gemacht
Am 22. September war kalendarischer Herbstanfang. Das heißt Tag und Nacht waren exakt gleich lang, jeweils 12 Stunden. Ab jetzt wird die Dunkelheit zunehmend den Tag bestimmen. Für Malerbetriebe bedeutet das: Der Sommer ist … [Weiterlesen...] ÜberBaustelle fertig. Schnelle Abrechnung leicht gemacht
Produktivitätskillern auf der Spur: Mitarbeiterfehlzeiten auf einen Blick
Hohe Fehlzeiten kosten Produktivität. Das ist keine neue Weisheit, sondern allgemein bekannt. Doch welcher Chef hat einen vollständigen Überblick über die Fehlzeiten in seinem Malerbetrieb? … [Weiterlesen...] ÜberProduktivitätskillern auf der Spur: Mitarbeiterfehlzeiten auf einen Blick
Windows 10 sagt Tschüss – Jetzt handeln und weiterlächeln
Am 14. Oktober ist Schluss: Microsoft stellt den kostenlosen Support für Windows 10 ein. Seit vier Jahren ist dieses Datum bekannt – und doch laufen in Deutschland noch immer rund 24,7 Millionen PCs mit diesem … [Weiterlesen...] ÜberWindows 10 sagt Tschüss – Jetzt handeln und weiterlächeln
So geht Erfolg: Die Wirtschaftlichkeit der Baustellen im Blick
Es ist Sommer. Für Malerbetriebe bedeutet dies Hochsaison. Der Druck ist in vielen Betrieben groß, denn jetzt muss Geld verdient werden. Was so einfach und logisch klingt, funktioniert leider nicht automatisch. Denn ob mit den … [Weiterlesen...] ÜberSo geht Erfolg: Die Wirtschaftlichkeit der Baustellen im Blick
Digitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts, ist die Digitalisierung der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – auch im Handwerk. Für Maler und Stuckateure stellt die Digitalisierung ihres Betriebs eine besondere Herausforderung dar. Im Gegensatz zu … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Baustellenstress vermeiden: 5 Tipps zur Gewinnsicherung
Auf dem Papier ist die Baustelle meist ein Erfolg – doch dann kommt alles anders. Das Angebot war gut kalkuliert, der Gewinn eingeplant. Doch wer im Alltag eines Malerbetriebs steht, weiß: Überraschungen sind an … [Weiterlesen...] ÜberBaustellenstress vermeiden: 5 Tipps zur Gewinnsicherung
Aufgepasst: Fehlende Liquidität ist existenzgefährdend
Ein Maler- und Stuckateurbetrieb muss wie jedes andere Unternehmen in der Lage sein, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dafür muss der Betrieb zahlungsfähig sein, also über … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Fehlende Liquidität ist existenzgefährdend










