Um eine sorgfältige Buchhaltung kommt kein Unternehmen herum. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und muss den vom Gesetzgeber vorgegebenen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprechen. Gleichzeitig ist … [Weiterlesen...] ÜberDer betriebswirtschaftliche Nutzen der Buchführungspflicht: Die BWA als Steuerungsinstrument
DATEV
Optimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Das perfekte Zusammenspiel zwischen Malerbetrieb und Steuerbüro ist essenziell für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Das gilt nicht nur für die Finanzbuchhaltung und die digitale Übergabe von Eingangs- und Ausgangsrechnungen wie … [Weiterlesen...] ÜberOptimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Papierlos und schnell: Die digitale Übergabe von Rechnungen an das Steuerbüro
Moderne Maler- und Stuckateurbetriebe belasten sich immer weniger mit lästigem Papierkram. Vorbei sind die Zeiten, in denen kiloschwere Pendelordner mit Papierbelegen zum Steuerbüro gefahren wurden. Das kostete nicht nur wertvolle Zeit, sondern ist heutzutage derart „old school“ und unwirtschaftlich, dass Steuerberater vielfach ihre Mandantschaft schon darauf … [Weiterlesen...] ÜberPapierlos und schnell: Die digitale Übergabe von Rechnungen an das Steuerbüro
Das Aus für den Pendelordner – die intelligente Schnittstelle zum Steuerberater
Wer kennt ihn nicht, den Pendelordner, der in regelmäßigen Zeitabständen und fristgerecht zusammengestellt ins Steuerbüro gefahren wird. Bei dieser veralteten Arbeitsweise rümpfen nicht nur Klimaschützer und Umweltaktivisten die Nase. Neben Fahrtkosten fällt auch jede Menge Arbeitszeit an, die sinnvoller genutzt werden könnte als auf der Straße Papierbelege vom Malerbetrieb in … [Weiterlesen...] ÜberDas Aus für den Pendelordner – die intelligente Schnittstelle zum Steuerberater
Der perfekte Datenfluss 4.0: Von der Baustelle bis ins Steuerbüro
Wie in jedem Unternehmen müssen auch in Maler- und Stuckateurbetrieben die Löhne der Mitarbeiter monatlich pünktlich abgerechnet werden. Dazu bedienen sich viele Betriebe eines externen Dienstleisters, und zwar einer Steuerkanzlei. Durch sich ständig ändernde Regelungen im Bereich des Steuer- und Sozialversicherungsrechts wissen sie sich hier fachlich gut aufgehoben und können … [Weiterlesen...] ÜberDer perfekte Datenfluss 4.0: Von der Baustelle bis ins Steuerbüro
Digitaler Workflow: Steuerberater bei wachsenden Dokumentationspflichten optimal einbinden
Die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten für Maler- und Stuckateurbetriebe werden immer umfangreicher. Begriffe wie GoBD und DS-GVO sind allgegenwärtig und machen so manchem Betrieb das Leben schwer. Eine Möglichkeit, dem zu begegnen, ist es, den digitalen Arbeitsablauf, auch Workflow genannt, im Betrieb zu optimieren und dabei auch externe, insbesondere den … [Weiterlesen...] ÜberDigitaler Workflow: Steuerberater bei wachsenden Dokumentationspflichten optimal einbinden
Rechnungsübergabe an Steuerberater per DATEV Postversandformat ab 1.1.2018 nicht mehr möglich!
Viele Maler- und Stuckateurbetriebe übergeben bereits die Daten ihrer Eingangs- und Ausgangsrechnungen in elektronischer Form an den Steuerberater und nutzen hierfür eine DATEV-Schnittstelle in ihrer Abrechnungssoftware. Wenn diese jedoch noch das DATEV-Postversandformat verwendet, so ist eine Übergabe von Daten an den Steuerberater ab dem … [Weiterlesen...] ÜberRechnungsübergabe an Steuerberater per DATEV Postversandformat ab 1.1.2018 nicht mehr möglich!