In einem aktuellen Hinweis warnt die BG Bau erneut Unternehmen der Bauwirtschaft vor Betrugsversuchen in ihrem Namen. Bereits vor ein paar Wochen hatten Betrüger versucht, mit Pishing-E-Mails Unternehmen zur Preisgabe von … [Weiterlesen...] ÜberErneuter Warnhinweis der BG Bau wegen Betrugsversuche in ihrem Namen
BG Bau
Aufgepasst: BG Bau warnt vor Betrugsversuchen in ihrem Namen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) warnt vor betrügerischen E-Mails, sogenannten Pishing-E-Mails, die scheinbar in ihrem Namen versendet werden. Diese Mails fordern … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: BG Bau warnt vor Betrugsversuchen in ihrem Namen
Asbest beim Bauen im Bestand – Neuer Leitfaden der BG Bau jetzt downloaden
Asbest ist zwar seit 1993 verboten, doch in Bestandsgebäuden lauert noch weiterhin die Gefahr mit Asbest bei Umbau-, Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten in Berührung zu kommen. So sind laut … [Weiterlesen...] ÜberAsbest beim Bauen im Bestand – Neuer Leitfaden der BG Bau jetzt downloaden
Gefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Der Zentralverband des Deutschen … [Weiterlesen...] ÜberGefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Ein unbedingtes Muss: Lärmschutz auf Baustellen
Am 24. April ist der „Tag gegen Lärm“. Im Vorfeld zu diesem Tag haben der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) in einer gemeinsamen Pressekonferenz mehr Anstrengungen beim Thema Lärmschutz auf Baustellen … [Weiterlesen...] ÜberEin unbedingtes Muss: Lärmschutz auf Baustellen
Asbest: Häufigste Todesursache bei Berufskrankheiten
Trotz seines Verbots im Jahr 1993 ist Asbest noch immer in vielen Gebäuden enthalten. Solange der Stoff verbaut ist, besteht in der Regel keine Gefahr. Doch bei Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten können Asbeststäube … [Weiterlesen...] ÜberAsbest: Häufigste Todesursache bei Berufskrankheiten
Aufgepasst! Frist endet: Schulungspflicht für PU-Bauschaum und PU-Klebstoff
PU-Produkte sind am Bau nicht wegzudenken und werden von Handwerkern regelmäßig genutzt. PU steht für Polyurethan und dieser kleine Alleskönner findet sich am Bau in vielerlei Produkten, allen voran in Bauschaum und … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst! Frist endet: Schulungspflicht für PU-Bauschaum und PU-Klebstoff
Gute Nachrichten: Arbeitsunfälle am Bau rückläufig
Die von der BG Bau veröffentlichten Zahlen zu Arbeitsunfällen stimmen positiv. So sind im vergangenen Jahr die Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft im Vergleich zu 2021 zurückgegangen. Für das Jahr 2022 konnte die BG Bau die folgende Bilanz … [Weiterlesen...] ÜberGute Nachrichten: Arbeitsunfälle am Bau rückläufig
Arbeitsschutz: Neuer Prämienkatalog 2023 der BG Bau veröffentlicht
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat ihren Fördermittelkatalog 2023 veröffentlicht. Er enthält alle Arbeitsmittel und Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten, die die BG BAU finanziell bezuschusst. Neu im Katalog sind … [Weiterlesen...] ÜberArbeitsschutz: Neuer Prämienkatalog 2023 der BG Bau veröffentlicht