Der Winter ist so gut wie vorbei. Die Fassadenzeit hat begonnen. Es ist also höchste Zeit sich um entsprechende Aufträge zu bemühen. Ohne ein perfektes Angebot, das den Kunden vollends überzeugt, läuft da gar nichts. Und dafür braucht es heutzutage schon ein bisschen mehr als einen Text mit einem Preis darunter. Die Kunden sind anspruchsvoller geworden. Das Auge kauft mit.
Am liebsten wollen die Kunden sehen, was sie da kaufen. Das bedeutet für Maler und Stuckateure zum einen visualisieren zu können, was man in der Lage ist zu bieten. Und zum anderen, das Angebot mit einem genauen Aufmaß zu untermauern. Denn auch die eigene Kalkulation muss stimmen. Immerhin möchte man ja etwas verdienen.
Für ein schnelles, ausführliches Aufmaß einer Fassade ist nach wie vor BILDaufmaß die effizienteste Methode. Weil heutzutage niemand Zeit zu verschenken hat und es meist schnell gehen muss, verfügt BILDaufmaß über einige sehr effiziente Aufmaßautomatiken, die es ermöglichen, in kürzester Zeit ein vollständiges und perfektes Fassadenaufmaß zu erstellen. Eine davon ist der intelligente Aufmaßassistent.
Automatische Berechnung: Anputzleiste, Eckschiene, Leibung niemals vergessen
Für die Berechnung einer Fassadenfläche müssen einige grundsätzliche Dinge beachtet werden. Das erfordert viel Aufmerksamkeit. Und nicht selten werden in der Eile Anputzleisten, Leibungen oder Eckschienen bei Fenstern oder anderen Öffnungen vergessen. Vor allem dann, wenn die Fenster von der Fassadenfläche abgezogen werden, ist das ein typischer Fehler. Sehr ärgerlich und meist auch teuer. BILDaufmaß denkt an diese Dinge ganz automatisch und ermittelt sie selbsttätig gleich mit. So wird nie mehr etwas vergessen.
Mit Messurkunde überzeugen
Wer den Kunden von seiner Professionalität überzeugen will, kann das mit einer Angebotsmappe tun. Diese sollte nicht nur das Angebot als solches beinhalten, sondern auch eine Messurkunde der Fassade.
BILDaufmaß erstellt eine solche Messurkunde auf Knopfdruck mit dem Foto der Fassade und einem detaillierten Aufmaß. Das Angebot ist mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM im Handumdrehen erledigt, denn das Aufmaß wird natürlich medienbruchfrei in der Maler-Software verarbeitet. Angebot und Messurkunde lassen sich dann klassisch in Papierform in einer ansprechenden Angebotsmappe dem Kunden übergeben. Oder Angebot und Messurkunde erreichen den Kunden auf modernem, elektronischem Weg per E-Mail.
Maler, die mit derart professionellen und digitalen Werkzeugen ihre Arbeit verrichten, dürften ihre Kunden positiv überraschen und begeistern. So gewinnt man nicht nur Kunden, sondern generiert auch Aufträge.
Wie BILDaufmaß funktioniert, zeigt das Praxisvideo:
BILDaufmaß – Ein Foto genügt für ein Aufmaß