
Mit dem Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT hat Stabila ein neues präzises und robustes Messgerät für den professionellen Baustelleneinsatz auf den Markt gebracht. Als High-End-Distanzmesser dürfte er all jene Maler erfreuen, die auch mal weite Distanzen sicher vermessen müssen. Flexibel einsetzbar arbeitet der neue Bluetooth-Laser auch mit der Maler-App CATSmobil zusammen. Maler-Profis profitieren dabei von einer schnellen, fehlerfreien digitalen Datenerfassung – direkt von der Messung bis ins Angebot oder die Rechnung.
Neuer Stabila Bluetooth-Laser LD 530 BT
Präzise. Flexibel. Digital. Das sagt der deutsche Messgerätehersteller Stabila über seinen neuen Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT. Der handliche, kleine Helfer, ausgelegt für präzise Messungen auf bis zu 200 m im Innen- und Außenbereich, hat eine hochauflösende Kamera mit beleuchtetem 2,4“-Farbdisplay, die laut Stabila, auch bei hellem Licht ein scharfes Bild liefert.
Der digitale Zielsucher mit 4-fach-Zoom soll für ein präzises Anpeilen auf große Entfernungen sorgen und durch den leistungsstarken Li-Ionen-Akku schafft der LD 530 BT bis zu 5.000 Messungen. Äußerst praktisch für das Messen langer Distanzen ist das kontaktlose Auslösen der Messung durch Gesten statt Tastendruck, kurz Gesture Control genannt, wodurch ein Verwackeln verhindert werden soll.
Der Laser ist im Übrigen ISO 16331-1 zertifiziert und bietet bei einer Reichweite von 0,05–200 m eine Genauigkeit ± 1,0 mm. Und für den Baustelleneinsatz wichtig: Mit der Schutzart IP 54 ist der Stabila LD 530 BT sowohl vor Staubablagerungen im Inneren sowie Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt.
digital messen – smart verarbeiten
Das neue Lasermessgerät LD 530 BT von Stabila wurde von Malerblog.net für den Einsatz mit der modernen Maler-App CATSmobil, mit der das Aufmaß für Malerarbeiten in Innenräumen schnell und automatisch berechnet werden kann, getestet. Der Entfernungsmesser verfügt über Bluetooth®5.0. Diese moderne Technologie sorgt für eine intelligente Vernetzung und damit für eine schnelle Übertragung der Messwerte an die CATSmobil-App auf Smartphone oder Tablet. Im Test konnte der neue Laser überzeugen. Die Übertragung der Messwerte erfolgte schnell und zuverlässig. Jetzt können die Messwerte medienbruchfrei weiterverarbeitet werden – vom Aufmaß bis zur Rechnung.

Durch die in CATSmobil integrierten Automatikfunktionen entsteht schnell ein komplettes, prüfbares Raumaufmaß, denn CATSmobil ermittelt die Maße für Boden, Decke, Wände, Fuß- und Deckenleiste gleich in einem Arbeitsgang. Genauso wie beispielsweise den Fensterabzug, die Leibung und auf Wunsch das Maß der Acrylfuge, der Anputzleiste und so weiter. Das spart dem Maler-Profi nicht nur jede Menge Zeit. Er kann sich auch visuell von seinem Aufmaßergebnis überzeugen. CATSmobil 3D erstellt automatisch einen maßstabsgerechten Grundriss des Raumes sowie eine 3D-Raumansicht.


Malerbetriebe, die die betriebswirtschaftliche Malersoftware C.A.T.S.-WARICUM einsetzen, übergeben die Aufmaßdaten aus CATSmobil 3D ohne Medienbruch völlig automatisch zur Angebots- oder Rechnungserstellung. Das spart jede Menge Zeit, verhindert Übertragungsfehler und macht das digitale Aufmaß für Maler deutlich einfacher. Eine von CATSmobil 3D erstellte, ausführliche Messurkunde wird von Bauherrn, Architekten und Planern bei der Rechnungsprüfung sehr geschätzt.

