Corona-Testangebot: Bezirksregierung Köln kontrolliert Handwerksbetriebe

Bezirksregierung Köln kontrolliert Handwerksbetriebe wegen Corona-Testangebote

Mindestens zwei Corona-Tests pro Woche haben Betriebe ihren Beschäftigten nach aktuellen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung anzubieten, wenn diese nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten. Darüber berichtete Malerblog.net (Lesen Sie: Testangebot 2-mal pro Woche ist jetzt Pflicht

Die Bezirksregierung Köln kündigt in einer aktuellen Mitteilung vom 10. Mai 2021 an, dass sie im Rahmen einer Schwerpunktaktion mit ihren Arbeitsschutzdezernaten die Einhaltung der gesetzlich geforderten Maßnahmen überprüfen werde. Ab sofort würden in einer ersten Phase die Betriebe zunächst schriftlich abgefragt, ob sie den Testpflichten nachkämen. Danach will die Bezirksregierung unangemeldete Kontrollen in den Betrieben durchführen, bei denen die gesamten Corona-Schutzmaßnahmen überprüft würden. Im Fokus der Kölner Arbeitsschutzdezernate liegen Betriebe, die vermehrt Kundenkontakte haben und dabei häufig nicht am Betriebssitz arbeiten. Dazu zählen laut Bezirksregierung zum Beispiel Handwerksbetriebe, Paketdienste oder Taxiunternehmen.

Die Kölner Bezirksregierung hat eigenen Angaben zufolge seit Jahresbeginn schon über 5000 Betriebe hinsichtlich der Umsetzung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung kontrolliert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner