Die nordrhein-westfälischen Arbeitsschutzbehörden kontrollieren ab sofort schwerpunktmäßig die Einhaltung der 3G-Regelung am Arbeitsplatz und weitere arbeitsplatzbezogene Infektionsschutzregelungen wie etwa die Einhaltung von Hygieneschutzkonzepten und die Umsetzung der Homeoffice-Pflicht wie das NRW-Arbeitsministerium Mitte der Woche mitteilte. „Wir befinden uns in einer sehr … [Weiterlesen...] Über3G am Arbeitsplatz: NRW kündigt Kontrollen und hohes Bußgeld bei Verstößen an
Branchen-News
Hammer-Umfrage-Ergebnis: Mehrheit der Deutschen hält Politiker für ahnungslos in Sachen Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor, um eine Wirtschaftsnation wie Deutschland zukunftsfähig zu machen. Doch hier ist noch einiges zu tun, will Deutschland nicht den Anschluss verlieren. Der jüngst veröffentlichte Digitalisierungsgrad von EU-Ländern nach dem DESI-Index im Jahr 2020 ist erschreckend. Deutschland liegt im Ranking auf Platz 11. Die skandinavischen … [Weiterlesen...] ÜberHammer-Umfrage-Ergebnis: Mehrheit der Deutschen hält Politiker für ahnungslos in Sachen Digitalisierung
Dankbar und kämpferisch: Jansen meldet sich mit Sonderschichten zurück
"Wir sind noch nicht fertig, aber wieder da!". Mit dieser Botschaft hat sich nunmehr die Lackfabrik Jansen aus Ahrweiler zurückgemeldet. In einem ebenso offenen wie bewegenden Pressegespräch stellte Peter Jansen, Geschäftsführer der Lackfabrik, die Situation vor Ort in Ahrweiler dar und bedankte sich in aller Form bei allen Helferinnen und Helfern. "Was da in unzähligen … [Weiterlesen...] ÜberDankbar und kämpferisch: Jansen meldet sich mit Sonderschichten zurück
Nicht vergessen: Sommerzeit endet am 31. Oktober 2021
Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) endet am Sonntag, dem 31. Oktober 2021 um 3 Uhr in der Nacht. Dann werden die Uhren um eine Stunde auf … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Sommerzeit endet am 31. Oktober 2021
Einigung bei Bau-Tarifverhandlungen – erstmals Wegstreckenentschädigung
Die Tarifverhandlungen für die rund 900.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind nach fünf Verhandlungs- und zwei Schlichtungsrunden beendet worden. Unter der Moderation des Schlichters, Prof. Rainer Schlegel, verständigten sich die Tarifvertragsparteien auf ein Tarifpaket mit einer Laufzeit von 33 Monaten. Verhandlungspartner waren neben dem Zentralverband des Deutschen … [Weiterlesen...] ÜberEinigung bei Bau-Tarifverhandlungen – erstmals Wegstreckenentschädigung
Flutkatastrophe: STORCH-Ciret Group spendet für betroffene Maler- und Lackiererbetriebe
20.000 Euro landeten jüngst auf dem Spendenkonto Hochwasserhilfe des Fachverbandes Rheinland-Pfalz. Die großzügige Spende kam von der STORCH-Ciret Group, die ihren Beitrag dazu leisten will, dass von der verheerenden Flutkatastrophe betroffene Maler- und Lackiererbetriebe nicht aufgeben, sondern schnell wieder auf die Beine kommen. „Unsere Wirtschaft lebt vom Maler- und … [Weiterlesen...] ÜberFlutkatastrophe: STORCH-Ciret Group spendet für betroffene Maler- und Lackiererbetriebe
Staatliche Digitalisierungsförderung nutzen: letzter Förderaufruf in Hessen für 2021
Betrieben, die sich ihre betriebliche Digitalisierung staatlich fördern lassen wollen, bieten die einzelnen Bundesländer dazu Gelegenheit. Die Mehrheit der Bundesländer hat Förderprogramme aufgelegt. Unter klangvollen Namen wie beispielsweise Digi-Zuschuss (Hessen), DigitalStarter (Saarland), Digitalbonus (Bayern) oder Digitalisierungsprämie (Baden-Württemberg) haben einzelne … [Weiterlesen...] ÜberStaatliche Digitalisierungsförderung nutzen: letzter Förderaufruf in Hessen für 2021
BG BAU: Neue Unterweisungshilfe zum Schutz vor UV-Strahlung
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat eine die Unterweisungshilfe „Sonne und UV-Schutz“ neu aufgelegt. Darin werden alle wichtigen Informationen zu den gesundheitlichen Risiken durch ultraviolette Strahlung sowie Tipps für den Sonnenschutz beim Arbeiten im Freien zusammengefasst. Das Schulungsmaterial richtet sich an Unternehmen und Verantwortliche im … [Weiterlesen...] ÜberBG BAU: Neue Unterweisungshilfe zum Schutz vor UV-Strahlung
Flutkatastrophe: Aktuelle Info zur Lackfabrik Jansen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Flutkatastrophe hat entlang der Ahr in der Eifel große Zerstörungen angerichtet. Tausende Menschen haben Hab und Gut verloren. Die Schäden sind immens. Schwer getroffen wurde auch der Lackhersteller Jansen, dessen Produkte jeder Malerprofi kennt. Das mittelständische Familienunternehmen, das heute bereits in vierter Generation geführt wird, ist seit über 140 Jahren in Bad … [Weiterlesen...] ÜberFlutkatastrophe: Aktuelle Info zur Lackfabrik Jansen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler










