Phishing-Mails kennt inzwischen fast jeder. Sie tarnen sich als seriöse Nachrichten und locken mit Links oder Aufforderungen zur Preisgabe von Zugangsdaten. Doch während viele Nutzer hier bereits vorsichtiger … [Weiterlesen...] ÜberWachsende Gefahr im Büroalltag: Betrüger manipulieren Rechnungen und kassieren ab
Visionen & Strategie
Gesund, stolz, zuversichtlich – was Handwerker über ihre Arbeit denken
Das Handwerk bildet ein stabiles Fundament unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Über eine Million Betriebe, mehr als 5,6 Millionen Beschäftigte und ein jährlicher Umsatz von rund 765 Milliarden Euro (Quelle: ZDH) – allein diese Zahlen belegen die enorme Bedeutung dieses Wirtschaftszweigs. Doch trotz dieser beeindruckenden Fakten kämpft das Handwerk mit einem akuten … [Weiterlesen...] ÜberGesund, stolz, zuversichtlich – was Handwerker über ihre Arbeit denken
Handwerk erleben! Das Freiwillige Handwerksjahr in Schleswig-Holstein
Studium oder Ausbildung? Viele junge Menschen wissen oft nicht welche berufliche Laufbahn sie nach der Schule einschlagen sollen. In Schleswig-Holstein hat das Pilotprojekt „Freiwilliges Handwerksjahr“ (FHJ) sich auf … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk erleben! Das Freiwillige Handwerksjahr in Schleswig-Holstein
Digitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts, ist die Digitalisierung der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – auch im Handwerk. Für Maler und Stuckateure stellt die Digitalisierung ihres Betriebs eine besondere Herausforderung dar. Im Gegensatz zu … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Wenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Konflikte gehören zum Alltag im Handwerksbetrieb. Sie sind unausweichlich, wo Menschen zusammenarbeiten und entstehen dort, wo Beziehungen, Erwartungen und Interessen aufeinandertreffen. Gerade weil … [Weiterlesen...] ÜberWenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Erfolgreich sein – Sieben einfache Tipps zum Besserwerden
Die meisten Maler- und Stuckateurunternehmer arbeiten sehr hart und rackern viele Stunden für den Erfolg ihres Betriebes. Viele von ihnen fühlen sich dabei wie in einem Hamsterrad und manche haben gar das Gefühl, beruflich auf … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreich sein – Sieben einfache Tipps zum Besserwerden
Wenig Optimismus – Malerbetriebe blicken skeptisch auf 2025
Die Stimmung im Malerhandwerk hat sich spürbar eingetrübt. Während viele Betriebe im Jahr 2024 noch von einer stabilen Auftragslage profitieren konnten, rechnen sie für 2025 mit einem deutlichen Rückgang der … [Weiterlesen...] ÜberWenig Optimismus – Malerbetriebe blicken skeptisch auf 2025
Die Frühjahrs-Falle: Nimm nie einen Auftrag an, wenn Du einen Auftrag brauchst
Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr steigt in vielen Malerbetrieben die Nervosität. Während die Wintermonate traditionell eine ruhigere Phase darstellen, zieht das Auftragsvolumen im … [Weiterlesen...] ÜberDie Frühjahrs-Falle: Nimm nie einen Auftrag an, wenn Du einen Auftrag brauchst
Was wird neu im Jahr 2025? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende … [Weiterlesen...] ÜberWas wird neu im Jahr 2025? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…