Die Inflationsrate lag in Deutschland im Februar 2021 bei 1,3 Prozent wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jüngst mitteilte. Bereits im Januar 2021 lag die Inflationsrate bei 1 Prozent. Bedingt durch die Mehrwertsteuersenkung sowie die gesunkenen Energiepreise sank die Inflation im 2. Halbjahr 2020 teilweise unter Null. Mit Anhebung der Mehrwertsteuer zu Jahresbeginn auf … [Weiterlesen...] ÜberDie Inflation ist zurück. Was heißt das für den Malerbetrieb?
Finanzen
Trotz Corona sinkende Insolvenzzahlen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im 1. Halbjahr 2020 weiter zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 8,2 Prozent auf 8.900 Fälle. Diese Zahlen veröffentlichte jüngst … [Weiterlesen...] ÜberTrotz Corona sinkende Insolvenzzahlen
„Mehrwertsteuer-Phänomen“ im Griff – Jetzt Winteraufträge richtig abschließen
Die Absenkung der Mehrwertsteuer soll die Konjunktur ankurbeln. Sinkende Preise sollen Menschen im zweiten Halbjahr zum Geldausgeben animieren und so die Wirtschaft nach dem Corona-Shutdown wieder beleben. Das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Die meisten Malerbetriebe können derzeit nicht über zu wenige Aufträge klagen. Sie haben noch vollauf zu tun. Doch Unternehmer … [Weiterlesen...] Über„Mehrwertsteuer-Phänomen“ im Griff – Jetzt Winteraufträge richtig abschließen
Corona aktuell: Soforthilfen, Liquiditätskredite, Kurzarbeit und mehr
Welche Liquiditätshilfen gibt es? Welche arbeitsrechtlichen Auswirkungen kann die Corona-Krise haben? Kann ich meine Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken? Haben auch Minijobber Anspruch auf Kurzarbeitergeld? Wo kann ich die Steuerstundung beantragen? Können Baustellen weiter betrieben werden? Antworten auf all diese Fragen und noch mehr sinnvolle Informationen rund um die … [Weiterlesen...] ÜberCorona aktuell: Soforthilfen, Liquiditätskredite, Kurzarbeit und mehr
Die Corona-Krise und das Malerhandwerk: Massive Umsatzausfälle befürchtet
Trotz zahlreicher Beschränkungen, die bundesweit wegen der Corona-Krise angeordnet wurden, dürfen Handwerker nach wie vor ihrer Arbeit nachgehen. Doch die Realität spricht vielfach eine andere Sprache. In der aktuellen Situation werden Maler nicht gerne im eigenen Haus gesehen. Gastgewerbe, Messen und Industrie, selbst von der Corona-Krise hart getroffen, stornieren Aufträge. … [Weiterlesen...] ÜberDie Corona-Krise und das Malerhandwerk: Massive Umsatzausfälle befürchtet
IT-Outsourcing: Wie Malerbetriebe Hardware, Software und Daten auslagern
Die Unternehmenssoftware nicht mehr im Büro auf dem eigenen PC zu haben, sondern sie in einem Rechenzentrum ausgelagert auf Servern zu wissen, das ist in vielen Branchen Gang und Gäbe. Auch im Maler- und Stuckateurhandwerk treffen immer mehr Unternehmensinhaber die Entscheidung, ihre gesamte IT auszulagern. Ein solcher Vorgang wird als „IT-Outsourcing“ bezeichnet. Während sich … [Weiterlesen...] ÜberIT-Outsourcing: Wie Malerbetriebe Hardware, Software und Daten auslagern
Baupreise für Wohngebäude weiter im Aufwind
In Deutschland sind die Baupreise für den Neubau weiter gestiegen. Im November 2019 lagen sie um 3,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im Detail betrachtet stiegen die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden von November 2018 bis November 2019 um 3,6 Prozent. Für Ausbauarbeiten konnte ein Preisanstieg um 3,9 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberBaupreise für Wohngebäude weiter im Aufwind
Kennen Sie das Gefühl: Unzufrieden, ausgebrannt, arbeitsmüde?
„Ich habe einfach keinen Bock mehr!“ - Dieser Satz bringt zum Ausdruck, was viele Unternehmer heutzutage denken und fühlen. Matt, unzufrieden, ausgebrannt und arbeitsmüde – ein Gefühl innerer Leere macht sich breit. Warum? Die letzten Jahre liefen für die deutsche Wirtschaft gut, zu gut. So erging es auch vielen Malerbetrieben in Deutschland. Genau das ist das Problem. … [Weiterlesen...] ÜberKennen Sie das Gefühl: Unzufrieden, ausgebrannt, arbeitsmüde?
Praxis-Tipp: Die Energie-Diät im Malerbüro
Es ist Biergartenzeit. Hier wird eng zusammengerückt und so kann man sich oft der Gespräche am Nachbartisch nicht entziehen. Schnell ist klar: Low-Carb-Diäten liegen aktuell voll im Trend. Eine Ernährungsweise, bei der auf Kohlenhydrate weitestgehend verzichtet wird. Die Pfunde sollen angeblich nur so purzeln. Der Traum vieler Menschen. Und was hat das jetzt mit dem Malerbüro … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp: Die Energie-Diät im Malerbüro










