Vor wenigen Tagen hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beschlossen. Schnell wurde … [Weiterlesen...] ÜberUpdate / Investitionsbooster beschlossen – Entlastung bei Stromkosten nicht
Finanzen
Die Frühjahrs-Falle: Nimm nie einen Auftrag an, wenn Du einen Auftrag brauchst
Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr steigt in vielen Malerbetrieben die Nervosität. Während die Wintermonate traditionell eine ruhigere Phase darstellen, zieht das Auftragsvolumen im … [Weiterlesen...] ÜberDie Frühjahrs-Falle: Nimm nie einen Auftrag an, wenn Du einen Auftrag brauchst
Schnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
Geschwindigkeit und Effizienz sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidende Faktoren, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können. Dies gilt insbesondere für Malerbetriebe, die oft mit knappen Margen arbeiten und bei denen die … [Weiterlesen...] ÜberSchnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
Sitzt das Geld nicht mehr so locker? So beeinflussen Sie die Zahlungsmoral Ihrer Kunden
Die Zahlungsmoral ist ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Geschäftsablauf von Malerbetrieben. Kunden, die ihre Rechnungen zu spät oder gar nicht begleichen, stellen eine Gefahr für jeden Malerbetrieb … [Weiterlesen...] ÜberSitzt das Geld nicht mehr so locker? So beeinflussen Sie die Zahlungsmoral Ihrer Kunden
Aufgepasst: UNR.S – die neue Unternehmensnummer kommt per Post
In den nächsten Wochen werden Malerbetriebe Post von ihrer Berufsgenossenschaft, der BG Bau, erhalten. In diesem Brief wird ihnen von der BG Bau eine neue, eindeutige Identifikationsnummer mitgeteilt. Diese neue Unternehmensnummer (UNR.S) löst zum 1. Januar 2023 die bisherige Mitgliedsnummer ab. … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: UNR.S – die neue Unternehmensnummer kommt per Post
Über den Daumen „kalkulieren“ reicht nicht
Die Nachfrage nach Malerarbeiten ist nach wie vor groß. Eine kontinuierliche Geldentwertung durch eine anhaltend hohe Inflation sowie geringe bis keine Zinsen beim Sparvermögen lassen die Deutschen noch immer lieber ins traute Heim investieren. Den Maler … [Weiterlesen...] ÜberÜber den Daumen „kalkulieren“ reicht nicht
Mit rentablen Aufträgen zu mehr Erfolg
Momentan herrscht ein regelrechter Auftragsboom in Deutschland. Bei sehr vielen Maler- und Stuckateurbetrieben „brennt die Hütte“. Es gibt extrem viel zu tun, Aufträge sind zahlreich vorhanden, für viele Unternehmen weit bis ins Frühjahr hinein. Neue Anfragen zu Renovierungsarbeiten können vielfach aufgrund von Zeit- und teilweise auch Materialengpässen erst gar nicht … [Weiterlesen...] ÜberMit rentablen Aufträgen zu mehr Erfolg
Baugewerbe befürchtet Materialengpässe und Preissteigerungen
Nachdem bereits die Farbenindustrie mit steigenden Rohstoffpreisen zu kämpfen hat, befürchtet jetzt auch das Baugewerbe Materialengpässe und Preissteigerungen. Das geht aus einem aktuellen Statement des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) hervor. „Unsere Unternehmen registrieren bei Preisanfragen zu verschiedenen Baumaterialien seit dem vierten Quartal 2020 … [Weiterlesen...] ÜberBaugewerbe befürchtet Materialengpässe und Preissteigerungen
Farbenindustrie unter Druck: Äußerst prekäre Situation bei Rohstoffen
Bereits im Dezember 2020 berichtete der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) über eine Preisexplosion bei Epoxidharzen, mit denen die Hersteller von Lacken, Farben und Druckfarben zu kämpfen haben. Doch das Rad dreht sich weiter und steigende Rohstoffpreise setzen die Farbenbranche weiter verstärkt unter Druck. Die Lage hat sich zu einem komplexen … [Weiterlesen...] ÜberFarbenindustrie unter Druck: Äußerst prekäre Situation bei Rohstoffen