Baustellensteuerung: Materialfluß einfach und schnell optimieren

MaterialflussBaustelle080513Wer kennt ihn nicht, den „Chef mir fehlt was“ – Anruf. Erst auf der Baustelle während der Ausführung merkt der Mitarbeiter, daß irgend etwas fehlt und setzt dann den berühmt berüchtigten Anruf ins Büro oder aufs Handy des Chefs ab. Das fehlende Material wird den Mitarbeitern hinterher gefahren. Schlimmstenfalls muß das fehlende Material sogar noch beim Großhändler abgeholt werden. Das alles kostet eine Menge Zeit. Jeder weiß: Eine perfekte Baustellensteuerung sieht anders aus. 

Der Materialfluß muß sich an der Arbeitsorganisation orientieren und darf keine unproduktiven Zeiten verursachen. In der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM sorgt dafür die Baustellensteuerung. Auf Knopfdruck wird eine Materialliste für die Materialbestellung oder auch nur für eine vorherige Preisanfrage erzeugt. Und wenn die Baustelle dann startet, sorgt die Ladeliste dafür, daß die Mitarbeiter wissen, was gebraucht wird. So wird nichts vergessen. Es entstehen keine unproduktiven Abläufe und vor allem keine Leerfahrten. 
 
Aber das ist noch nicht alles. Auf der Baustelle erfassen die Mitarbeiter dann mit CATSbauzeit neben den Arbeitszeiten auch das verbrauchte Material in ihr Smartphone. So weiß man im Büro immer ganz genau, welche Arbeiten erbracht und auch was dafür verbraucht wurde. Der Chef sieht sofort, wenn der Materialverbrauch nicht zur Arbeitszeit paßt, weil beispielsweise mit dem Material etwas zu großzügig umgegangen wurde. 
 
Die Zeiten des „Chef mir fehlt was“ sind vorbei. 
 
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner