Neben Holz, Stahl und Dämmstoffen sind auch andere Baumaterialien bisweilen schwer zu beschaffen. Gipskartonplatten für den Innenausbau fallen ebenfalls unter diese Kategorie. Hier setzt nun ein neues Produkt der Baustoffspezialisten von … [Weiterlesen...] ÜberStroh als ökologische Alternative im Trockenbau
Ökobaustoffe
Natürlicher Rostschutz: Farbe aus Eisenglimmer und Leinöl schützt unbehandelte Metalloberflächen
Manchmal sehen Garten- und Terrassenbesitzer buchstäblich rot. Viele Metallgegenstände im Außenbereich setzen mit der Zeit Rost an. Es gilt, Zäune, Balkongeländer, Rankhilfen, Gartentore und Co. auf den Feind aller … [Weiterlesen...] ÜberNatürlicher Rostschutz: Farbe aus Eisenglimmer und Leinöl schützt unbehandelte Metalloberflächen
XXL-Dielen geben Räumen Tiefe
Bei der Wahl neuer Bodenbeläge sind neben Design, Material und Beschaffenheit auch die Maße entscheidend. Großformatige Planken spielen derzeit eine wichtige Rolle im Bereich moderner … [Weiterlesen...] ÜberXXL-Dielen geben Räumen Tiefe
Kann ein Fußboden Bio sein? Windmöller setzt neue Maßstäbe
Wie du lebst, so bist du. Der Ruf nach wohngesunden Materialien nimmt beim Verbraucher einen immer höher werdenden Stellenwert ein. Die meisten Menschen machen sich sehr dezidiert darüber Gedanken, was in ihren eigenen vier Wänden an Boden, Wand oder Decke kommt. Diesem Trend kommen immer mehr Unternehmen nach und konzipieren Materialien, die gleichermaßen wohngesunde … [Weiterlesen...] ÜberKann ein Fußboden Bio sein? Windmöller setzt neue Maßstäbe
Naturkalk aus den Alpen erobert Japan
Naturreiner Alpenkalk aus der Schweiz sorgt sogar in japanischen Wohnhäusern für ein gesundes Raumklima. … [Weiterlesen...] ÜberNaturkalk aus den Alpen erobert Japan
Fassaden ökologisch dämmen – Ressourcen schonen
Die Energiepreise steigen in Deutschland stetig weiter an. Da kommt dem Thema „Dämmung“ eine wichtige Rolle zu. Egal, ob im Neubau oder der energetischen Sanierung, eine passende Dämmung ist fast immer gefragt, um Heizkosten zu … [Weiterlesen...] ÜberFassaden ökologisch dämmen – Ressourcen schonen
Wandfarben: Kreidezeit setzt auf Natur statt Titanweiß
Die EU-Kommission hat im Oktober 2019 Titandioxidpulver als potenziell krebserregenden Gefahrstoff eingestuft. Wenn die Verordnung Mitte 2021 in Kraft tritt, gelten Produkte mit diesem Farbpigment als Sondermüll. Für die Industrie hat das weitreichende Folgen. Beim niedersächsischen Öko-Farbenhersteller Kreidezeit sieht man dem gelassen entgegen. Dort wurde von Anfang an auf … [Weiterlesen...] ÜberWandfarben: Kreidezeit setzt auf Natur statt Titanweiß
Auf Öl- oder Wasserbasis? Wie sich Holzlasuren unterscheiden
Für Gartenmöbel, Terrassen, Zäune, Balkone und Pergolen aus Holz gibt es Lasuren auf Öl- wie auch auf Wasserbasis. Beide lassen Hölzer wie neu aussehen und schützen sie vor Sonne, Wind und Wetter. Doch sie unterscheiden sich in … [Weiterlesen...] ÜberAuf Öl- oder Wasserbasis? Wie sich Holzlasuren unterscheiden
Neu: HECKcycle, der neue Rücknahme-Service von Steinwolle-Verschnitt
Rund 10 Millionen Quadratmeter Steinwolle-Dämmstoffe werden allein in Deutschland pro Jahr verarbeitet, weil Fassaden immer häufiger mit vollmineralischen, also diffusionsfähigen und nichtbrennbaren Wärmedämm-Verbundsystemen … [Weiterlesen...] ÜberNeu: HECKcycle, der neue Rücknahme-Service von Steinwolle-Verschnitt