Bei den diesjährigen Europameisterschaften, den EuroSkills 2025 in Dänemark repräsentierte Anna Hüllner Deutschland im Skill „Painting and Decorating“ und das mit großem Erfolg. Die 24-jährige Malergesellin aus … [Weiterlesen...] ÜberSilber für Malerin Anna Hüllner bei der Europameisterschaft
Maler
Schluss mit der Zettelwirtschaft: Stundenlohnarbeiten schnell erfassen und abrechnen
Ob kleine Zusatzarbeiten oder komplette Aufträge nach Aufwand abgewickelt werden – Stundenlohnarbeiten gehören für Malerbetriebe zum täglichen Geschäft. Doch gerade hier lauert Konfliktpotenzial: Wurden die … [Weiterlesen...] ÜberSchluss mit der Zettelwirtschaft: Stundenlohnarbeiten schnell erfassen und abrechnen
Jetzt amtlich: Neuer Maler-Mindestlohn ab August 2025
Am 28. Juli 2025 wurde die 12. Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Maler- und Lackiererhandwerk (MalerArbbV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft, so dass … [Weiterlesen...] ÜberJetzt amtlich: Neuer Maler-Mindestlohn ab August 2025
Ab August 2025: Höhere Azubi-Löhne im Malerhandwerk
Nachdem die Tarifverhandlungen im Frühjahr dieses Jahres mit einem Tarifabschluss endeten, dürfen sich auch die Auszubildenden in tarifgebundenen Betrieben der Maler- und Lackiererbranche über ein … [Weiterlesen...] ÜberAb August 2025: Höhere Azubi-Löhne im Malerhandwerk
Malerunternehmerin hält Abschaffung von einem Feiertag für sinnvoll
In Deutschland reiht sich derzeit ein Feiertag an den nächsten: Nach Christi Himmelfahrt steht bereits der Pfingstmontag an, in vielen Bundesländern folgt wenig später Fronleichnam. Die sogenannte „Feiertagsdichte“ im … [Weiterlesen...] ÜberMalerunternehmerin hält Abschaffung von einem Feiertag für sinnvoll
Wenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Konflikte gehören zum Alltag im Handwerksbetrieb. Sie sind unausweichlich, wo Menschen zusammenarbeiten und entstehen dort, wo Beziehungen, Erwartungen und Interessen aufeinandertreffen. Gerade weil … [Weiterlesen...] ÜberWenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Update: Erhöhungen von Tariflohn, Mindestlohn und Azubilohn vereinbart
Lange Zeit sah es nicht gut aus. Die Tarifverhandlungen gerieten ins Stocken, die Schlichtung scheiterte. Ein tarifloser Zustand in Bezug auf den Ecklohn, Mindestlohn und die Ausbildungsvergütung drohte. Wie der … [Weiterlesen...] ÜberUpdate: Erhöhungen von Tariflohn, Mindestlohn und Azubilohn vereinbart
Sympathiepunkte sammeln – 6 Tipps für zufriedene Kunden
Zufriedene und glückliche Kunden sind für jeden Maler- und Stuckateurbetrieb das i-Tüpfelchen des täglichen Schaffens. Warum? Ganz einfach. Zufriedene Kunden werden meist zu Wiederholungstätern, wenn es … [Weiterlesen...] ÜberSympathiepunkte sammeln – 6 Tipps für zufriedene Kunden
Über-Kopf-Arbeiten im Handwerk: Schulterschaden jetzt als Berufskrankheit anerkannt
Maler, Stuckateure, Verputzer und Trockenbauer wissen, wovon die Rede ist. Das Verputzen, Streichen oder Tapezieren einer Decke, ist körperlich anstrengend. Eine solche Arbeit hinterlässt oft Schmerzen, da über … [Weiterlesen...] ÜberÜber-Kopf-Arbeiten im Handwerk: Schulterschaden jetzt als Berufskrankheit anerkannt