Bis zum Jahr 2025 droht den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ein Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die Versicherten könnte um 1,6 Prozentpunkte steigen. Dieses Schreckensszenario liefert eine aktuelle Studie des IGES Instituts, die im Auftrag der DAK Gesundheit erstellt wurde.
Schätzungen des IGES Instituts zufolge wird bereits im Jahr 2022 eine weitere Finanzspritze des Bundes von zusätzlichen 15,6 Milliarden benötigt, um den zusätzlichen Finanzbedarf der gesetzlichen Krankenversicherung zu decken. Das ist mehr als doppelt so viel als [Weiterlesen…]