Das Jahresende rückt mit großen Schritten näher. Anfang Januar ist es dann in vielen Handwerksbetrieben wieder soweit: Die Inventur steht an. Inventur, das bedeutet, dass alle im Unternehmen vorhandenen Vermögensteile und Schulden zu einem Stichtag erfasst werden. Nur so kann eine Jahresabschluss überhaupt erstellt werden. Für den Malerbetrieb bedeutet die Inventur zunächst … [Weiterlesen...] ÜberJahr vorbei – eins, zwei, drei: Die Inventur im Malerbetrieb
Inventur
Mit dem Barcode das Materiallager im Griff
Lieferengpässe machen derzeit vielen Betrieben im Bau- und Ausbauhandwerk das Leben schwer. Da rückt zunehmend das betriebliche Materialmanagement und damit auch das Materiallager in den Fokus. Was liegt von welchem Material noch in welchen Mengen auf Lager? Wer als Unternehmer diese Frage auf Knopfdruck beantworten kann, hat bereits den hohen Stellenwert einer geordneten, … [Weiterlesen...] ÜberMit dem Barcode das Materiallager im Griff
Kurz vor Schluss: Nochmal alles richtig fürs Finanzamt zählen
Das Jahr 2020 ist fast vorüber. Ein Jahr, an das wir uns alle noch lange erinnern werden. Für die meisten Maler- und Stuckateurbetriebe war 2020 ein wirtschaftlich gutes Jahr. Die Auftragslage war gut, die Betriebe hatten vollauf zu tun. Aber der mit den Arbeiten verbundene Stress war sehr viel größer als in den Vorjahren. Die weltweit umspannende Pandemie wurde für die … [Weiterlesen...] ÜberKurz vor Schluss: Nochmal alles richtig fürs Finanzamt zählen
Wer schreibt schon gern: Inventur mit dem Smartphone
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon geht der Verwaltungskram los. Alle Jahre wieder plagen sich Handwerksbetriebe mit der Inventur. Das gilt auch für Maler und Stuckateure. Kommt noch ein Fachgeschäft hinzu, ist die "Freude" besonders groß. Was liegt noch auf Lager, was im Geschäft? Tausende Artikel müssen mühsam gezählt werden, denn das Finanzamt will’s … [Weiterlesen...] ÜberWer schreibt schon gern: Inventur mit dem Smartphone