Ob kleine Zusatzarbeiten oder komplette Aufträge nach Aufwand abgewickelt werden – Stundenlohnarbeiten gehören für Malerbetriebe zum täglichen Geschäft. Doch gerade hier lauert Konfliktpotenzial: Wurden die … [Weiterlesen...] ÜberSchluss mit der Zettelwirtschaft: Stundenlohnarbeiten schnell erfassen und abrechnen
Handwerk
Windows 10 sagt Tschüss – Jetzt handeln und weiterlächeln
Am 14. Oktober ist Schluss: Microsoft stellt den kostenlosen Support für Windows 10 ein. Seit vier Jahren ist dieses Datum bekannt – und doch laufen in Deutschland noch immer rund 24,7 Millionen PCs mit diesem … [Weiterlesen...] ÜberWindows 10 sagt Tschüss – Jetzt handeln und weiterlächeln
Gesund, stolz, zuversichtlich – was Handwerker über ihre Arbeit denken
Das Handwerk bildet ein stabiles Fundament unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Über eine Million Betriebe, mehr als 5,6 Millionen Beschäftigte und ein jährlicher Umsatz von rund 765 Milliarden Euro (Quelle: ZDH) – allein diese Zahlen belegen die enorme Bedeutung dieses Wirtschaftszweigs. Doch trotz dieser beeindruckenden Fakten kämpft das Handwerk mit einem akuten … [Weiterlesen...] ÜberGesund, stolz, zuversichtlich – was Handwerker über ihre Arbeit denken
Handwerk erleben! Das Freiwillige Handwerksjahr in Schleswig-Holstein
Studium oder Ausbildung? Viele junge Menschen wissen oft nicht welche berufliche Laufbahn sie nach der Schule einschlagen sollen. In Schleswig-Holstein hat das Pilotprojekt „Freiwilliges Handwerksjahr“ (FHJ) sich auf … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk erleben! Das Freiwillige Handwerksjahr in Schleswig-Holstein
Update / Investitionsbooster beschlossen – Entlastung bei Stromkosten nicht
Vor wenigen Tagen hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beschlossen. Schnell wurde … [Weiterlesen...] ÜberUpdate / Investitionsbooster beschlossen – Entlastung bei Stromkosten nicht
Arbeitgeberpflicht ab 1. Juli 2025: Digitales Nachweisverfahren
Ein bürokratisches Ei hatte der Gesetzgeber den Arbeitgebern vor gut zwei Jahren ins Nest gelegt. Denn seit Juli 2023 bestimmt sich die Höhe des Pflegeversicherungsbeitrags für einen … [Weiterlesen...] ÜberArbeitgeberpflicht ab 1. Juli 2025: Digitales Nachweisverfahren
Urteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Eine unterbliebene Widerrufsbelehrung ist einen Gartenbauer teuer zu stehen gekommen. Der Handwerker blieb auf dem gesamten Werklohn von 19.000 Euro sitzen. Trotz vollständig erbrachter Leistung, muss der … [Weiterlesen...] ÜberUrteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Malerunternehmerin hält Abschaffung von einem Feiertag für sinnvoll
In Deutschland reiht sich derzeit ein Feiertag an den nächsten: Nach Christi Himmelfahrt steht bereits der Pfingstmontag an, in vielen Bundesländern folgt wenig später Fronleichnam. Die sogenannte „Feiertagsdichte“ im … [Weiterlesen...] ÜberMalerunternehmerin hält Abschaffung von einem Feiertag für sinnvoll
Wenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Konflikte gehören zum Alltag im Handwerksbetrieb. Sie sind unausweichlich, wo Menschen zusammenarbeiten und entstehen dort, wo Beziehungen, Erwartungen und Interessen aufeinandertreffen. Gerade weil … [Weiterlesen...] ÜberWenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten