Am 22. September war kalendarischer Herbstanfang. Das heißt Tag und Nacht waren exakt gleich lang, jeweils 12 Stunden. Ab jetzt wird die Dunkelheit zunehmend den Tag bestimmen. Für Malerbetriebe bedeutet das: Der Sommer ist … [Weiterlesen...] ÜberBaustelle fertig. Schnelle Abrechnung leicht gemacht
digitaler Malerbetrieb
Produktivitätskillern auf der Spur: Mitarbeiterfehlzeiten auf einen Blick
Hohe Fehlzeiten kosten Produktivität. Das ist keine neue Weisheit, sondern allgemein bekannt. Doch welcher Chef hat einen vollständigen Überblick über die Fehlzeiten in seinem Malerbetrieb? … [Weiterlesen...] ÜberProduktivitätskillern auf der Spur: Mitarbeiterfehlzeiten auf einen Blick
Schluss mit der Zettelwirtschaft: Stundenlohnarbeiten schnell erfassen und abrechnen
Ob kleine Zusatzarbeiten oder komplette Aufträge nach Aufwand abgewickelt werden – Stundenlohnarbeiten gehören für Malerbetriebe zum täglichen Geschäft. Doch gerade hier lauert Konfliktpotenzial: Wurden die … [Weiterlesen...] ÜberSchluss mit der Zettelwirtschaft: Stundenlohnarbeiten schnell erfassen und abrechnen
Kein Netz auf der Baustelle? C.A.T.S.-Apps laufen trotzdem
Die Netzabdeckung in Deutschland lässt einen oft entsetzt und ratlos zurück. Egal, ob im ländlichen Raum oder in Ballungszentren, Funklöcher sind an der Tagesordnung. Fehlender oder … [Weiterlesen...] ÜberKein Netz auf der Baustelle? C.A.T.S.-Apps laufen trotzdem
Schluss mit Zahlendrehern: Digitale Kontoauszüge im Malerbüro richtig genutzt
Geld regiert die Welt – und den Malerbetrieb gleich mit. Denn eines ist klar: Wenn Rechnungen zu spät oder gar nicht bezahlt werden, leidet schnell die Liquidität. Und das kann selbst gut aufgestellte … [Weiterlesen...] ÜberSchluss mit Zahlendrehern: Digitale Kontoauszüge im Malerbüro richtig genutzt
Wenn’s heiß wird: Smarte Tools und clevere Maßnahmen für den Hitzeschutz
Noch vor gut zwei Wochen warnte der Deutsche Wetterdienst vor einer Hitzewelle – mit Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke. Auch wenn es mittlerweile wieder kühler ist: Was der Sommer noch bringt, bleibt ungewiss. Klar ist aber … [Weiterlesen...] ÜberWenn’s heiß wird: Smarte Tools und clevere Maßnahmen für den Hitzeschutz
Digitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts, ist die Digitalisierung der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – auch im Handwerk. Für Maler und Stuckateure stellt die Digitalisierung ihres Betriebs eine besondere Herausforderung dar. Im Gegensatz zu … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Der optimale Geräteeinsatz: Nie wieder fehlende Werkzeuge auf Baustellen
Das kennt sicher jeder: Die Baustelle ist in vollem Gange, alle Mitarbeiter sind mit ihren Arbeiten beschäftigt. Doch dann stockt der gesamte Betrieb, weil die Schleifmaschine fehlt. Ohne sie ist der … [Weiterlesen...] ÜberDer optimale Geräteeinsatz: Nie wieder fehlende Werkzeuge auf Baustellen
Ohne geht’s nicht: 5 Gründe, warum ein Aufmaß unerlässlich ist
Die meisten Maler und Stuckateure hassen es oder machen es zumindest nur äußerst ungern: das Aufmaß. Dabei ist es von absolut zentraler Bedeutung, denn es ist Basis für eine genaue Kalkulation, Ressourcenplanung und … [Weiterlesen...] ÜberOhne geht’s nicht: 5 Gründe, warum ein Aufmaß unerlässlich ist