Ein Mitarbeiter braucht für die Arbeit auf einer Baustelle ein Airlessgerät. Im Betrieb gibt es zwei davon, aber leider sind die gerade auf anderen Baustellen unterwegs. Also fragt er seinen Chef, was er tun soll. Der möchte die Baustelle natürlich nicht … [Weiterlesen...] ÜberGeräteeinsatz optimieren: So spart der Malerbetrieb auf den Baustellen bares Geld
digitaler Malerbetrieb
Die digitale Baustelle: Produktivität ist messbar
Der Preisdruck ist hoch und die Gewinnmargen sind bei einem Auftrag im Malerhandwerk so gering, dass sich eigentlich kein Malerbetrieb mehr unproduktive Zeiten erlauben kann. Ob die Produktivität auf der Baustelle stimmt oder … [Weiterlesen...] ÜberDie digitale Baustelle: Produktivität ist messbar
LiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Kurz vor Ende des Jahres ging es in vielen Betrieben nochmals hektisch zu. Das Jahr war gefühlt gut gelaufen und so wurde noch schnell die eine oder andere Investition getätigt, denn schließlich war ja noch genügend Geld auf dem … [Weiterlesen...] ÜberLiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Arbeitserleichterung: Perfektes Aufmaß auch bei Regen und Schnee
Wenn man zurzeit aus dem Fenster schaut, erwartet einen immer das gleiche Bild: Trübes, kaltes Wetter, gerne auch mal mit Nebel, Frost oder Schnee. Keiner geht bei dieser Witterung gerne zum Fassaden aufmessen. Dennoch, es muss ja sein. Ohne ein genaues Aufmaß ist es kaum möglich eine Baustelle vernünftig zu kalkulieren. Und ohne vernünftige Kalkulation lässt sich keine … [Weiterlesen...] ÜberArbeitserleichterung: Perfektes Aufmaß auch bei Regen und Schnee
Aufgepasst: Die Pflicht zur Aufbewahrung geschäftlicher E-Mails beachten
E-Mails sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Im elektronischen Postfach eines Malerbetriebs finden sich täglich E-Mails von Kunden, Lieferanten, Architekten, Bauleiter oder Handwerkskollegen. Viele dieser Mails enthalten … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Die Pflicht zur Aufbewahrung geschäftlicher E-Mails beachten
Hat der Tag zu wenig Stunden? CRM-Tool hilft Prioritäten zu setzen
Täglich strömen viele unterschiedliche Aufgaben auf einen Handwerksunternehmer und seine Beschäftigten im Handwerksbüro ein. Damit die Arbeitszeit nicht verschenkt, sondern optimal genutzt werden kann, ist etwas Planung … [Weiterlesen...] ÜberHat der Tag zu wenig Stunden? CRM-Tool hilft Prioritäten zu setzen
Das Planaufmaß: Baupläne digital aufmessen
Wer als Maler oder Stuckateur eine Renovierung oder Sanierung im Bestand plant oder auch in einem Neubau einige Ständerwände zu montieren hat, braucht vor allem eins: Ein Aufmaß. Hier entsteht Aufwand, der Zeit … [Weiterlesen...] ÜberDas Planaufmaß: Baupläne digital aufmessen
Unwirtschaftliches Handeln vermeiden: Warum genaue Aufmaße unverzichtbar sind
Das Aufmaß ist im Malerhandwerk ein wesentlicher Bestandteil für die erfolgreiche Planung und Ausführung von Projekten. Es trägt zur Vermeidung von Fehlern bei, ermöglicht die Planung von Kosten für Arbeitskräfte und Materialien und dient … [Weiterlesen...] ÜberUnwirtschaftliches Handeln vermeiden: Warum genaue Aufmaße unverzichtbar sind
Baustellensteuerung mit Frühwarnsystem: Mit Smileys auf Erfolgskurs
Die Digitalisierung schafft neue, sinnvolle Möglichkeiten der Betriebsführung. So auch beim Baustellen-Controlling, das auf eine gewinnorientierte Steuerung der Baustellen abzielt. Die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM … [Weiterlesen...] ÜberBaustellensteuerung mit Frühwarnsystem: Mit Smileys auf Erfolgskurs