BusinessDay 2019 – Nachlese: So geht Digitalisierung

BusinessDay - Nachlese: So geht Digitalisierung

Der BusinessDay im Hause C.A.T.S.-Soft hat sich mittlerweile zu einem legendären Kundenevent entwickelt. „Very personal“ geht’s an diesem Tag in den Räumen des mittelhessischen Softwareunternehmens zu. Das wissen nicht nur die Kunden zu schätzen. Die Catsianer – so werden gerne die C.A.T.S.-MitarbeiterInnen genannt – freuen sich ebenso auf den persönlichen Kundenkontakt, der im digitalen Zeitalter häufig zu kurz kommt.

Am 13. März 2019 war es wieder soweit. Neben vielen, netten Gesprächen in lockerer Atmosphäre, gab es für die Kunden auch wieder jede Menge Wissensinput. Medienbruchfreies Arbeiten im Maler- und Stuckateurbetrieb war das zentrale Thema des BusinessDay 2019. Fünf Vorträge standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zunächst wurde das medienbruchfreie Arbeiten an Beispielen von [Weiterlesen…]

BusinessDay 2019: Die digitale Zukunft – Medienbruchfreies Arbeiten

BusinessDay 2019: Die digitale Zukunft - Medienbruchfreies Arbeiten

Alljährlich treffen sich Inhaber und Führungskräfte der Top-Betriebe des Maler- und Stuckateurhandwerks bei C.A.T.S-Soft in Gladenbach zum BusinessDay. Hier stehen neue Trends und auch der Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung. In spannenden Vorträgen und offenen Diskussionsrunden werden die Zukunftsthemen der Branche [Weiterlesen…]

Nachlese: BusinessDay 2017 stellt Malerbetrieb 4.0 in den Mittelpunkt

BusinessDay 2017Am 16. März 2017 war es endlich wieder soweit. Der mittlerweile legendäre BusinessDay zog wie auch in den vergangenen Jahren Betriebsinhaber und Führungskräfte aus Maler- und Stuckateurbetrieben aus ganz Deutschland ins Seminarzentrum der Firma C.A.T.S.-Soft nach Gladenbach.

Die ausgebuchte Veranstaltung widmete sich dem großen Thema der Digitalisierung in Maler- und Stuckateurbetrieben. Diese digitale Revolution ist kein Trend, den man einfach aussitzen kann. Sie betrifft alle Bereiche des menschlichen Zusammenlebens gleichermaßen. Die digitale Revolution verändert [Weiterlesen…]

BusinessDay 2017: Malerbetrieb 4.0

BusinessDay 2017

Alljährlich treffen sich Inhaber und Führungskräfte der Top-Betriebe des Maler- und Stuckateurhandwerks bei C.A.T.S-Soft in Gladenbach zum BusinessDay. Hier stehen neue Trends und auch der Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung. In spannenden Vorträgen und offenen Diskussionsrunden werden die Zukunftsthemen der Branche behandelt. Für 2017 sieht C.A.T.S.-Geschäftsführer Thomas Scheld einen klaren Trend: Den Malerbetrieb 4.0. [Weiterlesen…]

BusinessDay 2016: Malerbetrieb 4.0 – digital gewinnen oder analog verlieren?

BusinessDay2016-0212Einmal im Jahr lädt C.A.T.S.-Soft zu dem inzwischen legendären BusinessDay für Inhaber und Führungskräfte aus Maler- und Stuckateurbetrieben ein. Am Donnerstag, dem 18. Februar 2016 ist es wieder soweit. Thomas Scheld, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, freut sich auf diesen Tag und sagt: „Unternehmersein ist mehr als selbst ständig zu arbeiten. Unternehmersein heißt auch über den Tellerrand hinauszuschauen, gesellschaftliche Entwicklungen zu beobachten, Risiken zu erkennen und Chancen zu ergreifen.“ Genau hier setzt der BusinessDay an. Im Mittelpunkt der diesjährigen Unternehmer-Veranstaltung steht der Malerbetrieb 4.0. Gemeint ist die intelligente [Weiterlesen…]

So geht Zukunft: Maler-Unternehmer trafen sich zum Erfahrungsaustausch bei C.A.T.S.

Rückblende BusinessDayAm 17. April 2015 war es wieder einmal soweit. C.A.T.S.-Soft hatte zum inzwischen legendären BusinessDay geladen. Wie auch in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung bereits wenige Tage nach Ausschreibung des Termins ausgebucht. Und selbst die Warteliste war wie immer gut gefüllt. „Schade, daß nicht mehr Kunden an dieser Veranstaltung teilnehmen können, aber unsere Kapazitäten sind leider begrenzt“, kommentierte C.A.T.S.-Geschäftsführer Thomas Scheld in seiner Begrüßung die enorme Resonanz. 

Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete „Für die Zukunft gerüstet“. Und so startete die Veranstaltung auch gleich mit der wichtigsten Frage für Maler und Stuckateure überhaupt: „Was kostet die Malerstunde 2015?“ Nach einer fundierten Analyse der aktuellen Kostenstrukturen gab Scheld einen dezidierten Einblick in die Zusammenhänge von Preisgestaltung, Auftragsvolumen und Gewinn. Die weiteren Vorträge lieferten interessante Ansatzpunkte zur Optimierung der Abläufe im Malerbüro durch Anwendung neuster Entwicklungen rund um die C.A.T.S.-Software. Hierbei spielten Themenbereiche wie papierloses Büro, Optimierung von Forderungsmanagement und Geldfluß und die Perfektionierung der Materialwirtschaft die zentrale Rolle. Und natürlich kamen bei alledem auch Erfahrungsaustausch und Socializing nicht zu kurz.

Eine kurze Rückblende auf den BusinessDay 2015 gibt das nachfolgende Video:

BusinessDay 2015: Für die Zukunft gerüstet!

Maler und Stuckateure aufgepaßt: BusinessDay 2015

Das letzte Jahr war für viele Maler- und Stuckteurbetriebe ein gutes Jahr. Der Winter war nicht zu lang, der Sommer nicht zu heiß und die Auftragslage [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner