Baustelle 2023: Mit digitalen Checklisten Zeit sparen und Fehler vermeiden

Baustelle 2023: Mit digitalen Checklisten Zeit sparen und Fehler vermeiden

Wer sich auf deutschen Baustellen umschaut, stellt schnell fest: Der Arbeitsalltag wird bei Chefs und Führungskräften noch immer von Papier und Stift dominiert. Obwohl jeder ein neues und schickes Smartphone sein Eigen nennt, kommen diese digitalen Helfer nur rudimentär zum Einsatz. Dabei können diese mobilen Geräte mit der richtigen App so viel mehr leisten und [Weiterlesen…]

Geschäftsbriefe richtig formulieren: Mustervorlagen auf Knopfdruck

Geschäftsbriefe richtig formulieren: Mustervorlagen auf Knopfdruck

Wo Menschen miteinander zu tun haben, läuft nicht immer alles nach Plan. Gerade auf Baustellen kann schon mal etwas schief gehen, vor allem dann, wenn viele verschiedene Gewerke Hand in Hand arbeiten. Sie müssen sich aufeinander verlassen können, Terminangelegenheiten ordentlich abstimmen und die Baustelle für alle zufriedenstellend koordinieren. Wenn das nicht klappt, kommt es schnell zu Verzögerungen oder anderen Problemen. Das kann die gesamte Planung durcheinander bringen. Ärgerlich – sowohl für den Handwerker, wie auch natürlich für den Bauherren und Kunden. Kommt es zu Verzögerungen, läuft etwas anderes schief und möchte man in diesem Zusammenhang seine Bedenken oder eine Behinderung äußern,  gilt es kurzfristig den Bauherren oder Kunden darüber zu informieren. Immerhin ist es seine Baustelle und da sollte er zeitnah wissen was läuft.

Genau hier liegt meist das Problem: Was soll man nur schreiben? Wie kann ein Sachverhalt rechtlich korrekt, verständlich und nachvollziehbar formuliert werden? [Weiterlesen…]

Qualität sichern: Qualitätsprobleme Dritter nicht zu eigenen werden lassen

Qualität sichern: Qualitätsprobleme Dritter nicht zu eigenen werden lassen

Auf Dauer erfolgreich wird nur der Maler- und Stuckateurbetrieb sein, der hundertprozentige Qualität liefert. Doch es reicht leider nicht immer, die eigenen Mitarbeiter handwerklich top aus- und weiterzubilden, damit diese eine perfekte Arbeitsleistung abliefern. Oft machen Dritte dem Betrieb einen „Strich durch die Rechnung“ und so werden Qualitätsprobleme anderer zu Qualitätsmängeln des eigenen Betriebs. Dies zu erkennen und auszuschalten, ist die Aufgabe von Betriebsinhabern und [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner