Die DAK-Gesundheit hat für das Jahr 2022 die Krankschreibungen von 2.4 Millionen erwerbstätigen DAK-Versicherten analysiert.* Das Ergebnis lässt aufhorchen. So fehlten die Beschäftigten im vergangenen Jahr im Durchschnitt fast zwanzig Tage mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fehlzeiten von Beschäftigten in 2022 auf Rekordniveau
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ab Januar 2023 wird die eAU für alle Arbeitgeber verpflichtend
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), auch gerne als „gelber Schein“ oder „Krankschreibung“ bezeichnet, wird ab Januar 2023 nur noch elektronisch seinen Weg zu Krankenkassen und Arbeitgebern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Januar 2023 wird die eAU für alle Arbeitgeber verpflichtend
Keine Verlängerung: Telefonische Krankschreibung läuft aus
Ab 1. Juni 2022 wird eine Krankschreibung nicht mehr telefonisch möglich sein. Patientinnen und Patienten müssen wieder die Arztpraxis aufsuchen, um eine Krankschreibung zu erhalten. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) jüngst beschlossen. Aus seiner Sicht macht die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Keine Verlängerung: Telefonische Krankschreibung läuft aus
Kaum zu glauben: Die eAU verschiebt sich abermals
Man könnte lachen, wäre die Lage nicht so ernst. Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung. Nicht zuletzt der Staat hat offensichtlich ein großes Problem damit, digitale Projekte planmäßig umzusetzen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist dafür ein aktuelles und gutes Beispiel. Nicht nur das ganz oben auf der Agenda stehende eRezept, sondern auch die für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kaum zu glauben: Die eAU verschiebt sich abermals