„Die deutschen und europäischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft nachdrücklich unterstützt. Die Sanktionen führen aber auch zu Belastungen der heimischen Bauwirtschaft, die getragen werden müssen. Die Folgen des russischen Krieges auf die Bautätigkeit in Deutschland werden von Tag zu Tag sichtbarer. Es ist daher ein Gebot der … [Weiterlesen...] ÜberWie der Krieg auf die Bauwirtschaft wirkt
Branchen-News
Farbenindustrie sieht Verfügbarkeit von Konservierungsmitteln bedroht
Die europäische Farbenindustrie sieht die zukünftige Verfügbarkeit von Konservierungsmitteln bedroht. Immer mehr Konservierungsmittel würden aus dem Verkehr gezogen und keine neuen an deren Stelle zugelassen. Darauf verweisen der Europäische Verband der Lack-, Druckfarben- und Künstlerindustrie (CEPE) sowie der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL) in … [Weiterlesen...] ÜberFarbenindustrie sieht Verfügbarkeit von Konservierungsmitteln bedroht
Fazit für 2021: Farbenbranche erzielt sehr unterschiedliche Ergebnisse
1.585 Tausend Tonnen Lacke, Farben und Druckfarben wurden im Jahr 2021 in Deutschland verkauft – ein Rückgang von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im laufenden Jahr gibt es voraussichtlich einen leichten Anstieg um 1 Prozent auf 1.600 Tausend Tonnen, berichtete Peter Jansen am Dienstag auf der virtuellen Jahreswirtschaftskonferenz des Verbands der deutschen Lack- und … [Weiterlesen...] ÜberFazit für 2021: Farbenbranche erzielt sehr unterschiedliche Ergebnisse
BG Bau: Jetzt Erste-Hilfe-Kästen in Unternehmen ergänzen
Bis zum 30. April 2022 müssen Unternehmen die Standardfüllung ihrer kleinen und großen Erste-Hilfe-Material-Verbandkästen nach DIN 13157 und DIN 13169 aufstocken, wenn sie – zum Beispiel aufgrund vertraglicher Vorgaben – den aktualisierten Normen entsprechen müssen. Auf dieses Erfordernis weist die BG Bau hin. … [Weiterlesen...] ÜberBG Bau: Jetzt Erste-Hilfe-Kästen in Unternehmen ergänzen
Eilmeldung: Nach Förderstopp jetzt Lösung für KfW Gebäudeförderung gefunden
Quasi über Nacht wurde am 24. Januar 2022 der KfW-Förderstopp für energieeffiziente Gebäude bekannt gegeben. Malerblog.net berichtete. Die Entscheidung hatte bundesweit hohe Wogen geschlagen, da nicht nur ein Antrags-, sondern auch Zusagestopp für bereits gestellte Anträge damit verbunden war. Jetzt ist eine Lösung gefunden. Wie die Bundesministerien für Wirtschaft und … [Weiterlesen...] ÜberEilmeldung: Nach Förderstopp jetzt Lösung für KfW Gebäudeförderung gefunden
Schock für Bauherren: Sofortiger Förderstopp für energieeffizientes Bauen
Die Meldung von einem sofortigen Antrags- und Zusagestopp kam quasi über Nacht und überraschte nicht nur Bauherrn, die ihre Energieeffizienzhäuser bzw. ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen mit Hilfe einer Bundesförderung über die KfW-Bank umsetzen wollten. Auf den Onlineseiten der KfW-Bank wird auf den ab sofort (24.1.2022) geltenden Antrags- und Zusagestopp hingewiesen. … [Weiterlesen...] ÜberSchock für Bauherren: Sofortiger Förderstopp für energieeffizientes Bauen
Maut? EU-Verkehrsausschuss befürwortet Handwerkerausnahme
Seit Jahren wird in der EU um eine neue EU-Vignettenrichtlinie gerungen. Nach dem ursprünglichen Vorschlag der EU-Kommission sollten alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht ohne Ausnahmemöglichkeit in die streckenabhängige Lkw-Maut einbezogen werden. Dieser Vorschlag stieß unter anderem in Deutschland auf heftige Kritik, denn derzeit gilt hierzulande eine … [Weiterlesen...] ÜberMaut? EU-Verkehrsausschuss befürwortet Handwerkerausnahme
Bauen im Bestand: Asbest in Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern – Praxishilfe sorgt für besseren Schutz
Asbest ist heute – fast 30 Jahre nach dem Asbestverbot – immer noch als Problem existent. Seit 2015 ist bekannt, dass in Gebäuden, die vor 1994 errichtet wurden, Asbest auch in bisher „unverdächtigen“ Bauprodukten wie Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern u.a. enthalten sein kann. Daraus folgt, dass deutlich mehr Unternehmen als bislang angenommen von der Thematik Asbest … [Weiterlesen...] ÜberBauen im Bestand: Asbest in Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern – Praxishilfe sorgt für besseren Schutz
Großbrand in Marburger Tapetenfabrik (Update vom 9.12.2021)
Am Abend des 2. Dezember ereignete sich in der Marburger Tapetenfabrik im hessischen Kirchhain eine schwere Explosion in der Kesselanlage, die einen Großbrand zur Folge hatte. Wie die Regionalzeitung Oberhessische Presse berichtete, waren die ersten Hilfskräfte … [Weiterlesen...] ÜberGroßbrand in Marburger Tapetenfabrik (Update vom 9.12.2021)










