Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) endet am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 um 3 Uhr in der Nacht. Dann werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt auf die sogenannte Winterzeit, das heißt auf 2 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Die Sommerzeit endet übrigens immer am letzten Sonntag im Monat Oktober. Die Winterzeit gilt dann bis zur nächsten Zeitumstellung. Diese erfolgt … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Sommerzeit endet am 25. Oktober 2020
Branchen-News
Braun ist das neue Grau: Erdverbundene Farbtöne sind Trend
In einer Zeit der herausfordernden, „neuen“ Normalität rückt die Fürsorge für das geistige und körperliche Wohlbefinden in den Fokus vieler Menschen. Sie sehnen sich nach schlichter Behaglichkeit, einem entspannten Lebensstil und suchen nach Wegen, einen persönlichen und sicheren Rückzugsort zu schaffen. Die Farbexperten von PPG sehen als „Voice of Colour“ Trendfarben 2021 … [Weiterlesen...] ÜberBraun ist das neue Grau: Erdverbundene Farbtöne sind Trend
Jansen Campus On Air. Klappe: Die Erste!
Innovative Unternehmen gehen innovative Wege - auch oder gerade in Zeiten von Corona. Als ein solches Unternehmen präsentiert sich der Lack- und Farbenhersteller Jansen aus Ahrweiler. Mit seinem neuen Onlineformat der bewährten „Zukunftstage“ beschreitet Jansen neues Terrain und sucht so weiterhin die Nähe zum Maler. Das Herzstück der Zukunftstage ist es, die eigenen … [Weiterlesen...] ÜberJansen Campus On Air. Klappe: Die Erste!
Wandfarben: Kreidezeit setzt auf Natur statt Titanweiß
Die EU-Kommission hat im Oktober 2019 Titandioxidpulver als potenziell krebserregenden Gefahrstoff eingestuft. Wenn die Verordnung Mitte 2021 in Kraft tritt, gelten Produkte mit diesem Farbpigment als Sondermüll. Für die Industrie hat das weitreichende Folgen. Beim niedersächsischen Öko-Farbenhersteller Kreidezeit sieht man dem gelassen entgegen. Dort wurde von Anfang an auf … [Weiterlesen...] ÜberWandfarben: Kreidezeit setzt auf Natur statt Titanweiß
Neu: HECKcycle, der neue Rücknahme-Service von Steinwolle-Verschnitt
Rund 10 Millionen Quadratmeter Steinwolle-Dämmstoffe werden allein in Deutschland pro Jahr verarbeitet, weil Fassaden immer häufiger mit vollmineralischen, also diffusionsfähigen und nichtbrennbaren Wärmedämm-Verbundsystemen … [Weiterlesen...] ÜberNeu: HECKcycle, der neue Rücknahme-Service von Steinwolle-Verschnitt
Finanzministerium veröffentlicht finales Schreiben zur Mehrwertsteueränderung
Die so kurzfristig seitens der Bundesregierung beschlossene und vom Gesetzgeber im Eilverfahren umgesetzte Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli 2020 hat viele Anwendungsfragen aufgeworfen. Die Tatsache, dass es sich lediglich um eine temporäre, nur auf sechs Monate angelegte Mehrwertsteuersenkung handelt, bedeutet für die Betriebe eine zusätzliche Herausforderung. Die … [Weiterlesen...] ÜberFinanzministerium veröffentlicht finales Schreiben zur Mehrwertsteueränderung
Staatliche Förderung zur Digitalisierung nutzen – Hessen startet Förderaufruf
Betrieben, die sich ihre betriebliche Digitalisierung staatlich fördern lassen wollen, bieten die einzelnen Bundesländer dazu Gelegenheit. Die Mehrheit der Bundesländer hat Förderprogramme aufgelegt. Unter klangvollen Namen wie beispielsweise Digi-Zuschuss (Hessen), DigitalStarter (Saarland), Digitalbonus (Bayern) oder Digitalisierungsprämie (Baden-Württemberg) haben einzelne … [Weiterlesen...] ÜberStaatliche Förderung zur Digitalisierung nutzen – Hessen startet Förderaufruf
Immer dabei: Ardex startet Live-Beratung auf der Baustelle
Das Smartphone als "Auge" für den Experten nutzen. In Zeiten von Corona mit Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln finden immer mehr Hersteller den Weg in die digitale Welt. Das Smartphone gehört für Bauhandwerker auf der Baustelle einfach dazu und die mobilen Anwendungsbereiche werden nicht zuletzt durch Corona immer größer. Zwar nicht persönlich anwesend,aber trotzdem mit … [Weiterlesen...] ÜberImmer dabei: Ardex startet Live-Beratung auf der Baustelle
BG Bau: Mit Arbeitsschutzprämien bis zu 50 Prozent sparen
Die Investition in Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zahlt sich für Bauhandwerker aus und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen investiert der Handwerksunternehmer in die Gesundheit seiner Mitarbeiter, was sich natürlich positiv in den Erhalt der betrieblichen Produktivität niederschlägt. Zum anderen honoriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) … [Weiterlesen...] ÜberBG Bau: Mit Arbeitsschutzprämien bis zu 50 Prozent sparen










