Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken in Computerchips entdeckt, die unter den Namen „Spectre“ und „Meltdown“ in den letzten Wochen von sich reden machten. Milliarden von Geräten sollen davon betroffen sein. Daher ist die mediale Aufmerksamkeit groß und der Computer-Anwender wachsam, denn um die gefundenen Lecks zu schließen, werden die Hersteller reagieren und relativ … [Weiterlesen...] ÜberAktuelle Warnmeldung: E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender im Umlauf
Sonstiges
Ist WLAN noch sicher? Was Sie tun können
Mit Smartphone, Tablet und Co. kann jeder heutzutage – dank WLAN – immer und überall surfen. Und so werden gerne und oft bei einem Espresso im Café um die Ecke ebenso wie im Wartezimmer eines Arztes oder Zuhause auf dem Sofa Kontostände gecheckt, eine Online-Bestellung ausgelöst oder Nachrichten an Mitarbeiter, Freunde oder Geschäftspartner versendet. Das Bewusstsein dafür, … [Weiterlesen...] ÜberIst WLAN noch sicher? Was Sie tun können
HTTPS – Jetzt auf sichere Website umstellen
Jeder, der sich im Internet bewegt oder gar das Onlinebanking über den Browser erledigt, hat sie bestimmt schon einmal gesehen: Die grüne Schrift bzw. das Schloss in der Adresszeile des Internetbrowsers. Der eine oder andere wird sich auch schon einmal gefragt haben, was es damit auf sich hat bzw. welchen Nutzen das für den surfenden Maler oder Stuckateur oder auch für den … [Weiterlesen...] ÜberHTTPS – Jetzt auf sichere Website umstellen
Handwerk will mehr in Digitalisierung investieren
Das Interesse des deutschen Handwerks an digitalen Technologien ist groß. Vier von fünf Handwerksbetrieben (81 Prozent) stehen dem Thema Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber. Diese Offenheit spiegelt sich auch an der gestiegenen Investitionsbereitschaft wider. So planen Handwerksbetriebe für das laufende Jahr die Investitionen in digitale Technologien und … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk will mehr in Digitalisierung investieren
Windows Vista ist am Ende
Pünktlich mit dem Patchday für den Monat April am 11.4.2017 endete der erweiterte Support für das Betriebssystem Windows Vista aus dem Hause Microsoft. Das heißt, dass ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr von Microsoft bereitgestellt werden. Damit ist das Betriebssystem nicht mehr gegen neu auftretende Sicherheitslücken geschützt. Der weitere Betrieb, insbesondere … [Weiterlesen...] ÜberWindows Vista ist am Ende
Mit Tablets geht’s weiter abwärts
Als kleine Alleskönner wurden sie hochgeprießen, die Tablets. Mit einem größeren Display als ein Smartphone und wesentlich handlicher und leichter als ein Notebook schien es das perfekte Mobilgerät für unterwegs oder für die Internetrecherche auf dem Sofa zu Hause. Doch der Siegesflug bleibt aus, stattdessen befinden sich Tablets auch im Jahr 2016 weiter im Sinkflug. Dieser … [Weiterlesen...] ÜberMit Tablets geht’s weiter abwärts
Der Abschied von der Digitalkamera? Smartphone-Fotografie im Trend
Das Smartphone wird zum Fotografieren immer beliebter. Gut Zweidrittel der Bundesbürger ab 14 Jahren (69 Prozent) schießen bereits ihre Fotos mit dem Smartphone. Das entspricht mehr als 48 Millionen Menschen. Somit nutzen mehr Deutsche Smartphones als Digitalkameras, um Fotos aufzunehmen. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des … [Weiterlesen...] ÜberDer Abschied von der Digitalkamera? Smartphone-Fotografie im Trend
NEU: Leica DISTO D1 – der günstigste Leica Bluetooth-Laserdistanzmesser aller Zeiten
"Schnell und perfekt", so beschreibt Leica den neuen DISTO D1. Und das was Leica Geosystems da liefert ist tatsächlich ein echter Laserdistanzmesser mit Bluetooth-Datenschnittstelle. Der D1 kann messen und er kann die gemessenen Werte an ein Smartphone oder Tablet mit Bluetooth-Smart-Datenschnittstelle übertragen. Das ist alles. Mehr kann der D1 nicht. Entsprechend kommt … [Weiterlesen...] ÜberNEU: Leica DISTO D1 – der günstigste Leica Bluetooth-Laserdistanzmesser aller Zeiten
Tradition oder Innovation: Sind Webinare die besseren Seminare?
Für Maler- und Stuckateurunternehmer steht jetzt die „Büro-Jahreszeit“ vor der Tür. Die Tage werden immer kürzer und die Bürotage immer länger. Das wird gerne genutzt, um das eigene Wissen aufzufrischen und sich fortzubilden. Daher sind im Terminkalender von Handwerksunternehmern in den Wintermonaten vermehrt Seminarbesuche zu finden. … [Weiterlesen...] ÜberTradition oder Innovation: Sind Webinare die besseren Seminare?