Kontrollieren, dokumentieren, nachweisen – kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland werden zunehmend vom Staat mit Aufgaben betraut, die sie viel Zeit und Geld kosten. Betriebe ersticken zunehmend unter der ihnen aufgebürdeten Bürokratie. Bürokratie wird zur Last. Viele Betriebe müssen zusätzliches Personal einstellen, um ihren administrativen Zusatzaufgaben nachkommen, sprich ihre Bürokratie-Pflichten erfüllen zu können.
Seit Jahren wird über Bürokratieabbau geredet. Doch es fehlt an der konkreten Umsetzung. Regierungen in Bund und Länder geloben oft Besserung und sogenannte Bürokratieentlastungsgesetze werden verabschiedet. Aber es sind oft nur schöne Worte. Von einer echten Entlastung ist bei kleinen und mittelständischen Unternehmen nichts zu spüren. Vielleicht ist das Thema zu komplex, um konkrete Maßnahmen zum Bürokratieabbau zu beschließen? Dann sollten Politiker jetzt genau hinschauen, denn konkrete Ideen zum Bürokratieabbau bekommen sie jetzt frei Haus geliefert.
Die Stiftung Familienunternehmen und Politik hat gemeinsam mit den Magazinen FOCUS Online, Business Punk und The European die Initiative „Das kann weg!“ gestartet. Dr. Gisela Meister-Scheufelen unterbreitet ab sofort im Zwei-Wochen-Rhythmus konkrete Vorschläge, welche staatlichen Regelungen, Gesetze und Vorschriften ersatzlos gestrichen werden könnten.
Miss Bürokratieabbau, wie Meister-Scheufelen von den Initiatoren genannt wird, weiß, wovon sie redet. Sie war fünf Jahre lang Vorsitzende des Normenkontrollrats Baden-Württemberg für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung. Für die Stiftung Familienunternehmen und Politik ist sie seit 2023 tätig.
In ihrem ersten Beitrag widmet sie sich einem, auch für Malerbetriebe, leidigen Thema, dem Leiterbeauftragten. In Deutschland gibt es mehr als 40 Arten von Beauftragten, einer davon ist der Leiterbeauftragte. Meister-Scheufelen erklärt, warum sie die Zahl an Beauftragten für zu viel hält und warum auf den Leiterbeauftragten verzichtet werden könnte, ohne das Unfallrisiko zu erhöhen. „Das kann weg“, sagt Meister-Scheufelen.
Den vollständigen Beitrag von Miss Bürokratieabbau können Sie bei den Magazinen Focus online, The European und Business Punk über die nachfolgenden Buttons aufrufen und online lesen (externe Links):