Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. §14 Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde neu gefasst und mit ihm die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 zum Standard erklärt. Doch längst noch nicht jeder … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Zusatztermine für Webinar „Die E-Rechnung ab 2025“
Webinar
Die E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Die Uhr tickt: Die E-Rechnungspflicht steht vor der Tür. Das betrifft auch Maler- und Stuckateurbetriebe. Viele Betriebe stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse anzupassen und sich intensiv mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Eine … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Die Macht des Bildes: 6 Tipps für eine überzeugende Online-Kommunikation
Seit Corona hat sich das Leben extrem verändert. Präsenzveranstaltungen wie Konferenzen, Meetings, Messen oder ähnliches sind digitalen Pendants wie Zoom- und Skype-Meetings gewichen. Man trifft sich eben einfach online. So können Vorträge, Seminare und Workshops trotzdem abgehalten werden, ganz ohne Infektionsrisiko und Abstandsregeln. Lange Fahrtstrecken werden ebenfalls … [Weiterlesen...] ÜberDie Macht des Bildes: 6 Tipps für eine überzeugende Online-Kommunikation
Nicht den Anschluss verpassen: Corona treibt die Digitalisierung voran
Im Moment bläst der Wind kräftig. Diese Aussage ist nicht nur in Bezug auf die aktuelle Wetterlage zu verstehen, sondern trifft auch auf den „Wind des Wandels“ zu. Corona hat unser Leben fest im Griff. Unser Leben ändert sich in dramatischer Weise. Grundrechte werden eingeschränkt und fast alle machen mit – ganz ohne Murren, ganz ohne lautstarke Demonstration. Wie lange die … [Weiterlesen...] ÜberNicht den Anschluss verpassen: Corona treibt die Digitalisierung voran
Tradition oder Innovation: Sind Webinare die besseren Seminare?
Für Maler- und Stuckateurunternehmer steht jetzt die „Büro-Jahreszeit“ vor der Tür. Die Tage werden immer kürzer und die Bürotage immer länger. Das wird gerne genutzt, um das eigene Wissen aufzufrischen und sich fortzubilden. Daher sind im Terminkalender von Handwerksunternehmern in den Wintermonaten vermehrt Seminarbesuche zu finden. … [Weiterlesen...] ÜberTradition oder Innovation: Sind Webinare die besseren Seminare?