Emotet, einer der gefährlichsten Verschlüsselungstrojaner im Internet, ist seit Monatsanfang wieder zurück. Als eine der ersten berichtete das Computermagazin heise.de darüber. Das sollte uns alle aufhorchen lassen, denn Emotet kann großen Schaden anrichten und ist von den … [Weiterlesen...] ÜberVorsicht! Die Schadsoftware Emotet ist wieder aktiv
Trojaner
Was ist „Malware“?
Häufig wird in den Medien von „Malware“ berichtet. Hierbei geht es meist um Meldungen, die mit Sicherheitsthemen wie Viren und Trojanern zu tun haben. Aber was genau meint der Begriff und wo kommt dieser her? Das haben wir Carsten Andrä, den geschäftsführenden Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, gefragt: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist „Malware“?
Phishing: Checkliste für den Ernstfall
Cyber-Kriminelle treiben im Netz ihr Unwesen und versenden betrügerische Nachrichten per E-Mail, Messenger oder soziale Netzwerke mit dem Ziel persönliche Daten wie Passwort, Kreditkartennummer oder Ähnliches in Erfahrung zu bringen. Dieses strafbare Vorgehen, auch gerne Identitätsdiebstahl genannt, nennt sich Phishing. Das Wort leitet sich von „fishing“ ab und steht für das … [Weiterlesen...] ÜberPhishing: Checkliste für den Ernstfall
Vorsicht vor Identitätsklau – So schützen Sie sich vor Cyberkriminalität
Das Jahr fing für viele Politiker und Prominente nicht gut an. Ein 20-jähriger hatte als Hacker private Kontaktdaten von zahlreichen Personen des öffentlichen Lebens abgegriffen und diese via Twitter preisgegeben. Die Betroffenen berichteten von zahllosen Anrufen, die sie von ihnen unbekannten Menschen erhielten. Aber auch Privatfotos fanden den Weg in die Öffentlichkeit und … [Weiterlesen...] ÜberVorsicht vor Identitätsklau – So schützen Sie sich vor Cyberkriminalität
Aktuelle Warnmeldung: E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender im Umlauf
Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken in Computerchips entdeckt, die unter den Namen „Spectre“ und „Meltdown“ in den letzten Wochen von sich reden machten. Milliarden von Geräten sollen davon betroffen sein. Daher ist die mediale Aufmerksamkeit groß und der Computer-Anwender wachsam, denn um die gefundenen Lecks zu schließen, werden die Hersteller reagieren und relativ … [Weiterlesen...] ÜberAktuelle Warnmeldung: E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender im Umlauf
Daten vor Verlust schützen – 10 Fragen & Antworten für mehr Sicherheit
In vielen Handwerksbetrieben wird das Thema „Datensicherung“ vernachlässigt. Doch wie wichtig ist eine Datensicherung für Maler- und Stuckateurbetriebe? Und was sollte wie oft gesichert werden? Über Sinn und Zweck von Sicherungskopien sprach Malerblog.net mit dem CCM von … [Weiterlesen...] ÜberDaten vor Verlust schützen – 10 Fragen & Antworten für mehr Sicherheit
IT-Sicherheit: 6 Tipps zum Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern
Meldungen wie „Cyberattacken auf den Bundestag“ oder gerade aktuell „Ransomware-Virus legt Krankenhaus lahm“ zeigen, dass die Bedrohung durch Angriffe auf die eigene IT allgegenwärtig ist, und dass auch vermeintlich besonders gesicherte Organisationen wie Regierungsorganisationen oder Unternehmen der sogenannten kritischen Infrastrukturen, wie Krankenhäuser, nicht davor sicher … [Weiterlesen...] ÜberIT-Sicherheit: 6 Tipps zum Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern