Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende Informationen. 1. Gesetzlicher Mindestlohn steigt Der allgemeine, gesetzliche Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) steigt im Jahr 2022 gleich zweimal. Er wird zum 1. … [Weiterlesen...] ÜberWas wird neu in 2022? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Krankenkasse
Krankschreibung: „Gelber Schein“ wird digital
Mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, auch gerne als „gelber Schein“ oder schlicht als „Krankschreibung“ bezeichnet, belegt der Beschäftigte bei seinem Arbeitgeber, dass er durch eine vorliegende Erkrankung an seiner Arbeitsleistung verhindert ist. In Deutschland werden jährlich etwa 77 Millionen Arbeitsunfähigkeiten nach Angaben des … [Weiterlesen...] ÜberKrankschreibung: „Gelber Schein“ wird digital
Alarmstufe rot: Rekordanstieg bei Krankenkassenbeiträgen droht
Bis zum Jahr 2025 droht den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ein Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die Versicherten könnte um 1,6 Prozentpunkte steigen. Dieses Schreckensszenario liefert eine aktuelle Studie des IGES Instituts, die im Auftrag der DAK Gesundheit erstellt wurde. Schätzungen des IGES Instituts zufolge wird bereits im … [Weiterlesen...] ÜberAlarmstufe rot: Rekordanstieg bei Krankenkassenbeiträgen droht
Neu ab 2021: Jobwechsel ermöglicht Krankenkassenwechsel, Bindungsfrist kürzer
Ab dem Jahr 2021 können Arbeitnehmer einfacher die gesetzliche Krankenkasse wechseln. Die Änderungen beim Krankenkassenwahlrecht regelt das MDK-Reformgesetz. Neues Wahlrecht durch Arbeitgeberwechsel Wechselt der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber kann er eine neue Krankenkasse wählen. Dabei muss er seiner bisherigen Krankenkasse seinen Wechsel nicht mehr mitteilen. … [Weiterlesen...] ÜberNeu ab 2021: Jobwechsel ermöglicht Krankenkassenwechsel, Bindungsfrist kürzer