„Im Handwerk dauert die konjunkturelle Hochphase derzeit noch an. Die aktuelle Geschäftslage ist weiter hervorragend. Allerdings deuten erste Abkühlungen in einzelnen Gewerken auf eine auch im Handwerk nachlassende Konjunkturdynamik“, sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH). Seine Aussagen beziehen sich auf den aktuellen Konjunkturbericht Herbst 2019, der vor wenigen Tagen vorgelegt wurde.
Mit Blick auf die Bauwirtschaft zeigt sich, dass sowohl das Bauhaupt- als auch das Ausbaugewerbe derzeit weiter an ihren Kapazitätsgrenzen arbeiten. Die Betriebsauslastung liegt weiterhin wie im Vorjahr bei [Weiterlesen…]