Neues Jahr, neues Glück. Alle Zeichen stehen wieder auf Anfang. Und überall kann man sie jetzt beobachten. Die Menschen, die ihren „guten Vorsätzen“ hinterher rennen. In Fitness-Studios trainieren sie die überflüssigen Pfunde ab, kleben Pflaster auf ihre Körper, um dem … [Weiterlesen...] ÜberGute Vorsätze? Der 5-Punkte-Plan für eine bessere Baustellenorganisation!
Baustellensteuerung
Baustellenorganisation: Maximale Leistung sichert den Erfolg!
Schon mal den Spruch gehört „Wer das Ziel nicht kennt, kann es nicht erreichen“? Ein alter Hut. Und dennoch, er stimmt. Das ist ungefähr so, wie wenn man einen Hochspringer darum bittet, einen Sprung zu absolvieren, ihm aber … [Weiterlesen...] ÜberBaustellenorganisation: Maximale Leistung sichert den Erfolg!
Scheld direkt: Sind Sie mit den Leistungen Ihrer Mitarbeiter zufrieden?
Diese provokante Frage stellt C.A.T.S.-Geschäftsführer Thomas Scheld und zeigt Wege auf, dies zu ändern. Einfach auf das Video klicken und Sie erfahren mehr. Mehr über den Praxis-Leistungskatalog Scheld direktThomas Scheld. Der Geschäftsführende Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Maler- und Stuckateurbetrieben … [Weiterlesen...] ÜberScheld direkt: Sind Sie mit den Leistungen Ihrer Mitarbeiter zufrieden?
Fehler zahlt allein der Chef!
Unlängst sagte ein Malermeister: “Im Büro sieht man mich so gut wie nie. Schließlich bin ich Handwerker und kein Büromensch.“ Für seine Mitarbeiter mag dieser Satz tatsächlich gelten. Wer sich … [Weiterlesen...] ÜberFehler zahlt allein der Chef!
Gläserne Baustelle: In Zeiten sinkender Marktpreise darf die Baustelle keine „Blackbox“ sein!
Was ist eigentlich dafür verantwortlich, daß Sie mit einem Auftrag Gewinn erzielen? Ganz einfach: Ein Gewinn entsteht, wenn der Ertrag größer ist als die Kosten. Aber wie kann man sicherstellen, daß der Ertrag wirklich größer als die Kosten ist? Sie merken schon: Was sich in der Theorie einfach anhört, ist in der Praxis ungleich schwieriger. Also schauen wir uns das genauer … [Weiterlesen...] ÜberGläserne Baustelle: In Zeiten sinkender Marktpreise darf die Baustelle keine „Blackbox“ sein!
Baustellen stressfrei abwickeln und mit Gewinn ins Ziel
Die Organisation im Büro entscheidet darüber, ob auf der Baustelle Geld verdient wird oder nicht. Nur wer solide kalkuliert und kostendeckend arbeitet, ist auf der sicheren Seite. Dazu bedarf es eines genauen Überblickes über das, was auf den Baustellen passiert. Wie produktiv wird gearbeitet? Wer leistet was? Wieviel Material wurde verwendet? Liegt die Baustelle noch … [Weiterlesen...] ÜberBaustellen stressfrei abwickeln und mit Gewinn ins Ziel
Arbeitsplanung zur Sicherung der Produktivität auf der Baustelle
„Ich bin ja oft selbst vor Ort und da habe ich einen guten Überblick“. Das ist eine weitverbreitete Antwort, wenn man im Malerhandwerk danach fragt, wie Baustellen geführt werden. Und manchmal wird diese Antwort noch ergänzt: „Und außerdem machen wir für jede Baustelle ja eine Nachkalkulation, da sehen wir genau wenn´s nicht paßt.“ Zunächst einmal sei klargestellt, daß es … [Weiterlesen...] ÜberArbeitsplanung zur Sicherung der Produktivität auf der Baustelle
Baustellensteuerung: Materialfluß einfach und schnell optimieren
Wer kennt ihn nicht, den „Chef mir fehlt was“ - Anruf. Erst auf der Baustelle während der Ausführung merkt der Mitarbeiter, daß irgend etwas fehlt und setzt dann den berühmt berüchtigten Anruf ins Büro oder aufs Handy des Chefs ab. Das fehlende Material … [Weiterlesen...] ÜberBaustellensteuerung: Materialfluß einfach und schnell optimieren