Der Akademisierungswahn ist noch längst nicht gebrochen, aber die aktuellen Ausbildungszahlen, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) veröffentlichte, geben Grund zur Hoffnung. So wurden bis Ende September 2017 in Deutschland 135.038 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das bedeutet einen leichten Anstieg von … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk aktuell: Trotz steigender Ausbildungszahlen noch 19.000 Lehrstellen offen
ZDH
Handwerk will mehr in Digitalisierung investieren
Das Interesse des deutschen Handwerks an digitalen Technologien ist groß. Vier von fünf Handwerksbetrieben (81 Prozent) stehen dem Thema Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber. Diese Offenheit spiegelt sich auch an der gestiegenen Investitionsbereitschaft wider. So planen Handwerksbetriebe für das laufende Jahr die Investitionen in digitale Technologien und … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk will mehr in Digitalisierung investieren
Handwerk befürchtet Umsatzverluste durch Brexit
Am 23. Juni 2016 stimmten die Wähler Großbritanniens mit 51,89 % für den Austritt aus der Europäischen Union („Brexit“). Die britische Premierministerin Theresa May leitete den Austrittsprozess gemäß Artikel 50 des Vertrags über die Europäische Union am 29. März 2017 durch schriftliche Mitteilung an den Europäischen Rat rechtlich wirksam in die Wege. Damit ist nach der … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk befürchtet Umsatzverluste durch Brexit