Eine unterbliebene Widerrufsbelehrung ist einen Gartenbauer teuer zu stehen gekommen. Der Handwerker blieb auf dem gesamten Werklohn von 19.000 Euro sitzen. Trotz vollständig erbrachter Leistung, muss der … [Weiterlesen...] ÜberUrteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Werklohn
BGH-Urteil: Keine Rückzahlung schwarz gezahlten Werklohns
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt. Jeder, der eine „Ohne-Rechnung-Abrede“ trifft, egal, ob Unternehmer oder Verbraucher, wird mit der gleichen Härte des Gesetzes „bestraft“, denn aufgrund der Nichtigkeit des geschlossenen Werkvertrages ist vor Gericht keinerlei Forderung durchsetzbar. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits in mehreren Urteilen entschieden, dass bei … [Weiterlesen...] ÜberBGH-Urteil: Keine Rückzahlung schwarz gezahlten Werklohns