Keiner mag sie. Doch sie kommen täglich ins Haus geflattert. Die Rede ist von „Rechnungen“. Eine Rechnung ist ein Dokument, mit dem ein Entgelt für eine Leistung gefordert wird. Das weiß jeder. Im unternehmerischen Bereich ist eine Rechnung zudem Voraussetzung für den Vorsteuerabzug (§15 Abs. 1 Nr. 1 UStG). Um diesen Vorsteuerabzug bei der nächsten Steuerprüfung nicht zu … [Weiterlesen...] ÜberKeine Vorsteuer verschenken – Eingangsrechnungen optimal bearbeiten
Rechnungseingangsprüfung
Last Minute-Check: Wie gut sind Sie auf die Mehrwertsteueränderung vorbereitet?
Der Countdown läuft. In wenigen Tagen wird erstmalig in der Bundesrepublik Deutschland die Mehrwertsteuer abgesenkt. Das gab's noch nie. Ein einmaliger Vorgang. Allerdings währt diese Absenkung nicht lange. Sie gilt vom 1. Juli 2020 nur befristet bis Ende des Jahres, also für exakt 6 Monate. Für den Staat wird die Mehrwertsteuersenkung zweifelsohne einen Milliardenverlust … [Weiterlesen...] ÜberLast Minute-Check: Wie gut sind Sie auf die Mehrwertsteueränderung vorbereitet?
Rechnungskontrolle ist Pflicht: Dem Finanzamt kein Geld schenken!
Versagt das Finanzamt einem Unternehmer den Vorsteuerabzug, ist das mehr als ärgerlich. Denn das kostet den Unternehmer bares Geld. Dreh- und Angelpunkt sind hierbei die vom Lieferanten erstellten Eingangsrechnungen. … [Weiterlesen...] ÜberRechnungskontrolle ist Pflicht: Dem Finanzamt kein Geld schenken!
Bei der Umsatzsteuer kennt das Finanzamt kein Pardon!
Die Umsatzsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen des Staates. Wie aus einer Pressemeldung des Bundesfinanzministerium zu entnehmen ist, hat im Jahr 2011 allein die Umsatzsteuer-Sonderprüfung zu … [Weiterlesen...] ÜberBei der Umsatzsteuer kennt das Finanzamt kein Pardon!