Immer mehr Menschen legen Wert auf ganzheitliche Raumgestaltung, Wohngesundheit und nachhaltige Produktqualität. Diese Menschen haben eine ausgeprägte Kaufkraft, sind bedacht auf Ökologie und Nachhaltigkeit, kaufen Bio und Fair-Trade, lieben aber auch Luxus und Genuß. Etwa 20% der Deutschen zählen bereits heute zu dieser wachsenden Kundengruppe.
Für diesen Wachstumsmarkt sollten sich auch Maler rüsten. Die bundesweite Initiative WohnSinn trägt dem Rechnung. WohnSinn steht für hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit im Handwerk!
Der Fachverband Rheinlandpfalz, die Akademie des Maler- und Lackierer-Handwerks sowie die Erfolgspraxis Handwerk ziehen in dieser Initiative alle an einem Strang, um qualifizierte Maler, Hersteller, Verbände und zahlreiche weitere Partner so zu vernetzen, damit diesen anspruchsvollen Kunden nachhaltige Raumkonzepte zum Wohlfühlen angeboten werden können.
Im April 2014 startet die Verbraucherplattform mit endkundenrelevanten Informationen, Foren und Social-Media-Elementen. Die Qualifizierungsoffensive läuft bereits. Wer als Wohnsinn-Maler oder -Raumdesigner dabei sein will, wird in Seminaren entsprechend qualifiziert. Nur so ist eine fachgerechte Beratung der anspruchsvollen Kunden gewährleistet. Neben dem wichtigen Themenfeld Wohngesundheit wird auch ein besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit sowie der Kundengewinnung gelegt.
