Entspannte Aufmaßerstellung: BILDaufmaß überzeugt bei Fachwerk & Co.

BILDaufmaß: Die etablierte Fotoaufmaß - Software mit Spezilafunktionen für Fachwerk, Stuck & Co.Das alte Fachwerkhaus, direkt an der Hauptstraße in Fladungen in der Rhön gelegen, ist ein echter Hingucker. Wie ein Schmuckkästchen steht es da. Es gehört zu einer kompletten Hofreite, die Heiko Stäblein von Grund auf entkernen und sanieren will.

Eine Menge Arbeit, die da auf den Malermeister zukommt. Doch Stäblein ist guter Dinge und in Altbausanierungen mit Denkmalschutz bereits ein alter Hase. Seit vielen Jahren hat er sich darauf spezialisiert. Er weiß eben worauf es ankommt und wie man moderne Werkzeuge so einsetzt, dass sie einen möglichst schnell ans Ziel bringen.

Modernes Aufmaßwerkzeug
Das gilt auch für das Aufmaß. Denn bereits bei den Vorarbeiten macht er keine halben Sachen. Er arbeitet mit BILDaufmaß, das Aufmaß muss eben schnell im Kasten sein. „Ich mach das von Anfang an gleich richtig und mache das Aufmaß im Außenbereich immer mit BILDaufmaß“, erklärt Stäblein und erläutert weiter: „Gerade bei Fachwerk bin ich da extrem viel schneller, als wenn ich von Hand messen würde. Es ist einfach super dafür geeignet.“

BILDaufmaß: Die etablierte Fotoaufmaß - Software besticht durch die rote Messlatte. Wer die rote Messlatte nutzt benötigt kein Referenzmaß vor Ort.Und so sieht man ihn an einem kalten Herbsttag einige Fotos vom Objekt machen. Das geht ziemlich fix, sodass er nicht lange in der Kälte ausharren muss. „Ich stelle lediglich die rote Messlatte an die Fassade und mache Fotos. Das spart mir viel Zeit, da ich so kein Referenzmaß vor Ort nehmen muss“, erklärt der Malermeister. Den Rest erledigt er dann im warmen Büro.

Präzise und genau
Dank der Spezialfunktionen für Fachwerk kommt er schnell zu einem präzisen und sehr genauen Ergebnis. „Ich muss ja nicht viel machen, eben nur die Fassade markieren. Den Rest macht BILDaufmaß. Das Ergebnis kann ich für Angebote genauso wie für Rechnungen verwenden,“ erklärt Stäblein. Die Software liefert neben den Massen natürlich auch detaillierte Berechnungsformeln, macht dadurch das Aufmaß auch für Dritte nachvollziehbar und liefert eine perfekte Bestandsdokumentation für den Denkmalschutz. 

Malermeister Heiko Stäblein vor seinem Firmengebäude.Stäblein freut sich schon auf das fertige Ergebnis der Hofreite: „Ich möchte den Kunden mit meiner Arbeit einfach zeigen, was alles möglich ist und was man aus alten Dingen Tolles machen kann.“

Seit 2003, also seit 13 Jahren, erstellt Stäblein mit BILDaufmaß aus dem Hause C.A.T.S.-Soft seine Fassadenaufmaße.

Das könnte Sie auch interessieren:
Arbeitsabläufe optimieren. Das fängt beim Aufmaß an.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner