Beitrag zum Klimaschutz: Rigips ProMix Fertigspachtel im umweltschonenden Gebinde

Ab sofort stellt Rigips das gesamte Sortiment seiner ProMix Fertigspachtelmassen sukzessive von herkömmlichen Kunststoffgebinden auf umweltschonende Eimer um. Die neuen Eimer bestehen zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial und können nach der Nutzung erneut dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.

„Als Spezialist für umweltverträgliche Baustoffe nehmen wir unsere Verantwortung für einen ressourcenschonenden Umgang mit Rohstoffen sehr ernst“, erklärt Alexander Geißels, Leiter Kommunikation bei Rigips. „Und das betrifft auch unsere Verpackungen. Mit den umweltfreundlichen Gebinden möchten wir im deutschen Trockenbaumarkt ein Zeichen setzen und gemeinsam mit unseren Partnern auf den Baustellen einen Beitrag für mehr Ressourcen- und Klimaschutz leisten.“

Foto: Rigips

Recycelbarer Eimer aus Kunststoffabfällen
Hergestellt werden die neuen Eimer für die verarbeitungsfertigen Spachtelmassen ProMix Plus, ProMix Filler und ProMix Finish aus sogenanntem „Postindustrial Rezyklat“ (PIR). Dabei handelt es sich um Kunststoffabfälle, die in diversen Produktionsprozessen entstehen können und separat entsorgt werden müssten. Für die neuen Eimer des ProMix Sortiments wird dieses PIR zu nahezu 100 Prozent aufbereitet und wiederverwertet. Auch nach der Nutzung sind die Spachtel-Eimer voll recyclingfähig.

Vorteile für Verarbeiter und Fachhandel
Neben dem Schutz der Umwelt sorgt Rigips mit der Umstellung der Gebinde gleichzeitig für deutliche Vorteile auf der Baustelle. So werden die verarbeitungsfertigen Spachtelmassen zukünftig ausschließlich in ergonomischeren, leichteren Gebinden von 18 kg erhältlich sein. Die Fertigspachtelmasse ProMix Plus wird zusätzlich in einem besonders handlichen 5-kg-Eimer angeboten. Der Fachhandel profitiert von der standardisierten Palettierung der ProMix Produkte auf 33 Gebinde.

Das optimierte Design mit eindeutigem Farbcode und international verständlichen Piktogrammen schafft einen besonders hohen Wiedererkennungswert. Die Farbe des Deckels gibt Aufschluss über den Einsatzbereich der jeweiligen Spachtelmasse. Die einfachen, international verständlichen Piktogramme machen textliche Erklärungen zur Anwendung gänzlich überflüssig.

Weitere Infos:
Saint-Gobain Rigips GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
www.rigips.de/promix

Hinweis: Es handelt sich um eine Produktinformation des Herstellers, für deren Inhalt Malerblog.net keine Haftung übernimmt.   

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner