
Foto: A.S. Création
Der Mensch strebt zunehmend nach Individualität. Er möchte sich frei entscheiden können und seine eigenen Vorstellungen, Wünsche und Träume leben. Letztendlich bedeutet Individualität nichts anderes als die „Freiheit zur Wahl“. Das Streben nach Individualität ist ein Megatrend unserer Zeit und spiegelt sich auch in den Tapetentrends 2019 wider.
Individualität durch Farbe
Der Wandfarbenklassiker Weiß hat ausgedient. Es wird zunehmend farbiger. Während früher häufig Wohnräume komplett mit weißer Raufaser- oder Vliestapete ausgekleidet wurden, ist seit einiger Zeit ein Trendwechsel zu farbigen Wänden spürbar. Überstreichbare Tapeten sind seitdem vermehrt in den Fokus der Farbenliebhaber gerückt. „Wir merken, dass die Nachfrage nach überstreichbaren Wandbelägen nach wie vor sehr hoch ist“, sagt Frank Seemann, Marketingleiter von Erfurt & Sohn.

Farblich abgesetzte, geometrische Formen verleihen dieser Vliestapete ihren ganz eigenen Charme; Foto: Erfurt & Sohn
Überstreichbare Tapeten geben der Individualität eines jeden Einzelnen viel Raum. Schrille Farben lassen sich hier ebenso gut in Szene setzen wie weiche Wohlfühlfarben. Das ist alles nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Individualität ist eben Trumpf. Dem Malerunternehmer kommt hier als Profi-Farbberater eine besondere Aufgabe zu. Hier kann er mit seinem Fachwissen und seiner Kreativität beim Kunden punkten.

Raufasertapete trifft kreative Wandgestaltung. „Die gestalterische Flexibilität die unsere Tapeten bieten, ist nach wie vor ein starkes Argument bei der Umsetzung von (Farb-)Trends“, sagt Frank Seemann, Foto: Erfurt & Sohn
Im Wohnzimmer wird’s exotisch
Als ein Dauerbrenner haben sich in den letzten Jahren Wandbeläge in Naturoptiken wie Stein, Holz, Metall oder Beton entwickelt. Dieser Trend ist ungebrochen. Doch ein weiteres Design im Natur-Stil zieht verstärkt am Trendhimmel auf und will die Wohnzimmer erobern. Das bestätigt auch Rüdiger von Preen, Leiter Produktmanagement bei A.S. Création: „Wir von A.S. Création sehen immer noch die Naturoptiken wie zum Beispiel Steine als Key Design. Jedoch wird der Trend stärker in Richtung Dschungel gehen. Das grüne, natürliche Zuhause mit textilen Effekten rückt immer mehr in den Vordergrund.“ Einen Hauch Exotik werden die führenden Tapetenhersteller mit kreativen, neuen Kollektionen im Ethno- und Dschungel-Look in diesem Jahr in deutsche Wohnräume bringen. Tapetenhersteller Erismann sieht in diesem neuen Look einen „Wohntrend für Fernwehgeplagte, die sich aufregende Welten in die eigenen vier Wände zaubern möchten.“

Fototapete aus der Kollektion walls by patel 2 von A.S. Création, die Hektik und Stress vergessen lässt, Foto: A.S.Création

Ein üppiges Blattmotiv aus der Kollektion Hacienda von Erismann zaubert echtes Mexiko-Feeling an die Wand, Foto: Erismann & Cie. GmbH

Der Ethno-Look findet sich auch bei der Marburger Tapetenfabrik. Chefdesigner Dieter Lange sieht in dem neuen „Ethno Chic“ ein Hauch Exotik, leuchtende Farbkombinationen und ausdrucksstarkes Mix & Match, Foto: Marburger Tapetenfabrik
Ein Eye-Catcher – ein Blickfang
Nicht jedes Motiv und jede Farbwahl eignen sich um alle vier Wände eines Raums gleich zu gestalten. Schnell wirkt ein Raum überladen und verliert an Atmosphäre. Weniger ist manchmal mehr. Das gilt auch beim Tapezieren. Doch je nach Tapetenmuster und –design lassen sich in einem Wohnraum mit schrillen, lauten oder opulenten Motiven tolle Akzente setzen. Eine Highlight-Wand, die auffällt und den Kunden und seine Besucher erfreut.

Ein opulentes Motiv mit Wow-Effekt aus der Erismann-Kollektion Instawalls. Perfekt um eine einzelne Wand in Szene zu setzen, Foto: Erismann & Cie GmbH
Die neuen Wohntrends, die von den Tapetenherstellern in ihren neuen Kollektionen aufgegriffen werden, geben dem Malerunternehmer als Fachberater viele Möglichkeiten an die Hand, seinen Kunden die gewünschte Wohlfühl-Oase im eigenen Heim zu schaffen. Bei den Farben bietet sich ihm eine Bandbreite an Möglichkeiten. Rüdiger von Preen sagt zu den aktuellen Trendfarben: „Hier ist das Spektrum sehr weit gefächert, zum Beispiel Grün, Senfgelb, Petrol, Schwarz/Anthrazit in Kombination mit Weiß und Beige. Warme, satte, dunkle Töne sorgen für die Highlights im Raum.“
Letztlich entscheidet der Kunde allein, ob ihm etwas gefällt oder nicht. Wie eingangs erwähnt legt der „Kunde von heute“ Wert auf Individualität. Seine Vorstellung von der gewünschten Wandgestaltung muss daher nicht immer Mainstream sein. Die Aufgabe des Malers ist es, den Kundenwunsch zu erkennen, ihn gut zu beraten und das Ergebnis umzusetzen. Bei einer Wandgestaltung mit Tapete lassen sich mit den aktuellen Kollektionen fast alle Wünsche erfüllen. Es gibt Tapeten in allen Farben, Mustern und Materialien, die Kundenherzen höher schlagen lassen.