Einen Altbau zu sanieren und zu renovieren entpuppt sich oft als Abenteuer: Denn was da unter alten Tapeten zum Vorschein kommt, ist mitunter eine Überraschung. "Oft ist es kaum auszumachen, ob es sich bei dem … [Weiterlesen...] ÜberMultitalent fürs Renovieren: Kleber, Spachtel und Oberputz in einem
Putz
Schweizer Naturkalk – erfrischend anders, konsequent ökologisch
Was ist Schweizer Naturkalk? Schweizer Naturkalk wird ganz anders produziert als Industriekalk. Biokalkfarben und Biokalkputze werden nach alter Schweizer Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt. Die Technik des … [Weiterlesen...] ÜberSchweizer Naturkalk – erfrischend anders, konsequent ökologisch
Maxit-Brandschutzputz auch für Stahlstützen und Stahlträger
Stahlbauteile übernehmen aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit die „tragende Rolle“ in Gebäuden. Im Brandfall heizt sich ungeschützter Stahl aber extrem schnell auf – und in gleicher Weise lässt seine Tragfähigkeit nach. Um ein solches Szenario zu … [Weiterlesen...] ÜberMaxit-Brandschutzputz auch für Stahlstützen und Stahlträger
Ökologischer Dämm- und Entfeuchtungsputz sorgt für trockene Mauern
Feuchte Wände sind die häufigste Ursache für Bauschäden – nicht nur im Altbau, sondern immer häufiger auch im Neubau: dunkle, feuchte Flecken, Salzausblühungen, abplatzende Putzschichten, Schimmel im … [Weiterlesen...] ÜberÖkologischer Dämm- und Entfeuchtungsputz sorgt für trockene Mauern