Ein jahrelanger Streit um die Einstufung des Weißmachers Titandioxid hat ein Ende. Das letzte Wort hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH). Am 1. August 2025 hat dieser über die umstrittene Einstufung final entschieden. Jetzt steht … [Weiterlesen...] ÜberFinaler Schlussstrich: EuGH kippt Titandioxid-Einstufung als krebserregend
EuGH
Zu viel Umsatzsteuer berechnet? Finanzverwaltung ändert Sichtweise
Die deutsche Finanzverwaltung hat ihre Sichtweise bei einer falsch ausgewiesenen Umsatzsteuer in einer Rechnung an Endverbraucher angepasst. Bis dato fußte deren Sichtweise auf dem in §14c UStG verbrieften, expliziten … [Weiterlesen...] ÜberZu viel Umsatzsteuer berechnet? Finanzverwaltung ändert Sichtweise
Kündigungsschutz: EuGH-Urteil stärkt Rechte von Schwerbehinderten
Ist ein Arbeitnehmer für einen Job geeignet? Um dies herauszufinden, darf zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses eine Probezeit vereinbart werden. In Deutschland darf eine Probezeit nicht länger als sechs Monate dauern. In dieser Zeit kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer unter erleichterten Bedingungen kündigen, das heißt nicht nur die Kündigungsfristen sind verkürzt. Während … [Weiterlesen...] ÜberKündigungsschutz: EuGH-Urteil stärkt Rechte von Schwerbehinderten